#wirliebensaisonal,  An apple a day...,  handmade´s delights,  Rezepte

Apfelkuchen mit Mohn-Zimt Crumble

Valentino verrät euch heute sein Geheimrezept gegen alles, was weh tut! Der „magische“ Apfelkuchen mit Mohn-Zimtstreuseln heilt kleine und große Wehwehchen mit saftiger Apfelfülle, flaumigem Boden und knusprigem Crumble.

Allein der Duft unseres get-well-soon Kuchens scheint bereits heilende Wirkung zu haben. Die wundervollen Aromen des Applepies tun einfach gut. Wir konnten es kaum erwarten, das erste Stück des Kuchens probieren zu können – lauwarm genossen ist das Wellness zum Löffeln.

Neben saftigen Äpfeln mit Cranberrys haben wir den Kuchen mit einigen Löffeln selbstgemachtem Apfelmus veredelt. Ihr könnt das Mus ganz schnell und einfach herstellen und sogar einfrieren.

Dazu passt eine würzige heiße Pumpkin-spice Schokolade mit ein paar karamellisierten Marshmallows. Probiert es aus, Kuchen und heiße Schokolade werden euch verzaubern. Ob nun Allheilmittel, oder einfach nur wundervoll herbstlicher Kuchen – wir haben unseren neuen Liebling der Herbstküche gefunden.

Wir haben den Kuchen gluten- und laktosefrei gebacken. Ihr könnt die Zutaten natürlich nach eurem Geschmack variieren.

Rezept drucken
No ratings yet

Herbstlicher Apfelkuchen mit Mohn-Zimt Crumble

Get-well-soon apple pie with poppyseed-cinnamon crumble
Vorbereitungszeit15 Min.
Backzeit1 Std.
Arbeitszeit1 Std. 15 Min.
Gericht: Apfelkuchen, Herbstküche, Soulfood
Keyword: glutenfrei, laktosefrei
Autor: handmadememories.net by Sabine

Equipment

  • Springform 22-24 cm

Zutaten

Apfelfülle

  • 4-5 mittlere Äpfel
  • 1 Bio-Orange Schale & Saft
  • 1 TL Zimt
  • 2 Handvoll Cranberrys oder Rosinen

Mohn-Hafer-Zimtstreusel

  • 100 g Butter
  • 75 g brauner Zucker
  • 75 g Hafermehl ev. glutenfrei
  • 60 g Haferflocken ev. glutenfrei, fein
  • 50 g Mohn gemahlen
  • 1 EL Mandelmus
  • 1 TL Zimt

Boden

  • 100 g Butter weich
  • 80 g brauner Zucker
  • 3 Eier Größe M
  • 250 g Topfen (Quark) ev. laktosefrei
  • 300 g glutenfreies Mehl
  • 1 Pkg. Weinstein-Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone Schale fein gerieben

Außerdem

  • 4-5 EL Apfelmus*

Anleitungen

Apfelfülle marinieren

  • Orange heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Äpfel in Spalten, oder Würfel schneiden und mit Orangenschale und -saft marinieren. Cranberrys und Gewürze hinzufügen.

Streusel vorbereiten

  • Alle Zutaten miteinander verbröseln. Mit kühlen Fingern geht das am besten. Vor dem Backen ein paar Minuten zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.

Boden zubereiten

  • Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gitterrost auf der mittleren Schiene einsetzen.
  • Butter und Zucker zu einer dicken Crème rühren. Die Eier (sollten Zimmertemperatur haben**) aufschlagen und in einer Schale kurz verquirlen. Der Crème hinzufügen und etwa 5 Minuten weiter rühren. Alle restlichen Zutaten unterheben.
  • Springformboden mit Backpapier belegen und den Ring eventuell einfetten. Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  • Apfelfülle auf dem Boden verteilen und Apfelmus darüber verstreichen.
  • Apfelkuchen mit den Streuseln bedecken und etwa 60-65 Minuten backen. Sollten die Streusel zu viel Farbe bekommen, deckt die Springform einfach mit einem Bogen Backpapier ab. Die Backzeit kann je nach Wassergehalt der Äpfel variieren. Bitte Garprobe mit einem Stäbchen machen – der Kuchen ist fertig wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt.
  • Etwas abkühlen lassen, den Ring entfernen und am Besten lauwarm genießen! Der Kuchen hält einige Tage im Kühlschrank – naja falls er den ersten Tag übersteht 😉

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, November 2019
*Rezept für mein aromatisches Apfelmus
*Legt die Eier einfach ein paar Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser. So könnt ihr sie schneller weiter verarbeiten.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: