
Daisy-Melissa Sirup
Gänseblümchen mit Melisse und Zitrone – Frühling hoch 3 im Glas! Mit Wasser, oder Prosecco verdünnt schmeckt der Sirup herrlich erfrischend.
Wer hätte gedacht, dass Gänseblümchen nicht nur hübsch aussehen, sondern auch noch sehr gut schmecken? Der Geschmack erinnert an weiche Karamellbonbons und harmoniert hervorragend mit Zitronenmelisse und Zitrone. Der Sirup kann nicht nur in Getränken, sondern auch zum Backen und Kochen verwendet werden um euren Kreationen das besondere Etwas zu verleihen.
Der Sirup ist in ein paar Minuten zubereitet und muss nur ein paar Stunden ziehen, um sein zartes Aroma zu entfalten. Valentino hat mir beim Pflücken der Gänseblümchen fleißig geholfen und war vom Ergebnis genauso begeistert wie ich. Als frühlingshafte Erfrischung mit stillem Wasser aufgegossen, sieht der Drink mit Melisse, Zitronenscheiben und einem Gänseblümchen dekoriert richtig nett aus.
Rezept für ca. 750ml Sirup, alle Zutaten in Bio-Qualität:
- 5 Zweige Zitronenmelisse
- 2 Handvoll Gänseblümchen
- 2 Zitronen
- 500ml Wasser
- 100g Vollrohrzucker
- 250g Rohrohrzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Gänseblümchen kurz abspülen, trocknen und in eine Schüssel geben. Zitronen heiß waschen (unbedingt unbehandelte Bio-Zitronen verwenden!) und gemeinsam mit der in Stücke gezupften Zitronenmelisse den Blümchen hinzufügen. Wasser aufkochen und über die Mischung gießen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 10 Stunden, oder über Nacht ziehen lassen.
Ein Sieb mit einem Passiertuch auslegen und über einer großen Schüssel den Sirup-Ansatz hineingießen. Abtropfen lassen, Tuch oben zusammendrehen und die Flüssigkeit herausdrücken. Diese wird dann in einem Topf mit Zucker und Vanilleextrakt erhitzt. Etwa 5 Minuten kochen lassen und der Sirup ist fertig. Heiß in sterile Flaschen füllen und sofort verschließen. Der Sirup hält sich kühl gelagert ein paar Wochen. Da wir das ganze Jahr über gerne selbst gemachten Sirup genießen, bereite ich immer größere Mengen zu und friere diese in Plastikflaschen gefüllt im Tiefkühlschrank ein. Auch eine Art des Plastik-Recycling. Der gefrorene Sirup taut bei Bedarf im Kühlschrank auf und wird dann in eine hübsche Glasflasche umgefüllt. Die Plastikflasche darf meist noch ein weiteres Mal mit herrlichem Sirup in die Tiefkühltruhe wandern.
Probiert den Sirup mal aus – ihr werdet sicher begeistert sein! Morgen gibt´s einige Inspirationen, wie ihr den Daisy-Melissa Sirup zum Verfeinern eines herrlich saftigen Poke-Cakes verwenden könnt. Also schaut bald mal wieder rein!
Viele Grüße aus dem sonnigen Südburgenland!


Ein Kommentar
Pingback: