- #wirliebensaisonal, Österreich & Burgenland - Tradition am Teller, Meine Rezepte, Soulfood - Genießen mit allen Sinnen, weniger kann so viel mehr sein
Zwetschgen Schlankerl mit Walnuss Frangipane & Zimt-Zwetschgenröster Eis
Zwetschgen Schlankerl mit Walnuss Frangipane & Zimt-Zwetschgenröster Eis. Ein Beitrag von der Kunst der ungezwungenen Natürlichkeit.
-
Polenta-Haselnuss Schmarren mit Ofenbirne
Wenn Valentino von seiner Nanna gefragt wird, was er an seinem Großelterntag essen möchte, lautet die Antwort meistens „Schmarren“! Auch mich erinnert luftig-leichter Schmarren an die wunderschöne Zeit, die ich mit meiner Oma…
- Advent, Advent..., Österreich & Burgenland - Tradition am Teller, handmade´s delights, Rezepte, Soulfood - Genießen mit allen Sinnen
Burgenländer Kipferl & Babka
Ist es nicht schön, sich manchmal einfach nicht entscheiden zu müssen? Burgenländer Kipferl, oder Babka-Brioche? Ich habe einfach beide Varianten in einem Rezept vereint. Burgenländer Kipferl sind in unserer Festtagstradition tief verwurzelt. Bei…
- #wirliebensaisonal, An apple a day..., Österreich & Burgenland - Tradition am Teller, handmade´s delights, Rezepte
Bratapfel-Maroni Striezel
Auch in diesem Jahr schenke ich meinem Patenkind zu Allerheiligen einen selbstgebackenen Striezel. Da unser Striezel möglichst lange saftig und flaumig sein sollte, habe ich diesmal ein neues Rezept mit Maroni-Bratapfelfülle ausprobiert. Die…
-
Mohn-Zwetschgen Zupfkranz
Die letzten Zwetschgen werden verarbeitet während Äpfel und Weintrauben noch ein paar Tage Sonnenstrahlen tanken dürfen. Das Saisonfinale haben wir mit einem flaumig-saftigen Mohn-Zwetschgen Zupfkranz gefeiert. Der Kranz kann auch ausschließlich mit Zwetschgenröster,…
-
Vanille-Zwetschgen Datschi
Der gute alte Zwetschgendatschi stellt jedes Jahr die Krönung der Zwetschgensaison dar. Saftiger Germteig (Hefeteig), zarte Vanillecrème und aromatische Zwetschgen – mehr braucht der Datschi nicht, um uns alle zu verzaubern. Dem klassischen…
- #wirliebensaisonal, An apple a day..., Österreich & Burgenland - Tradition am Teller, handmade´s delights, Meine Küchenwerkstatt, Rezepte
Apfel-Zwetschgen Hirseschmarren
Als Mama, Ehefrau, Lehrerin und manchmal auch Mädchen für alles liebe ich es, unser Frühstück oder Mittagessen schon am Vorabend zuzubereiten. Manchmal werden nur ein paar Schritte vorbereitet. Unser Frühstücks-Porridge wird jedoch jeden…
-
Marillen-Ribiselkuchen
Wer mich kennt weiß, dass ich Rezepte von meiner Oma ganz besonders schätze. Sobald ich schreiben konnte, durfte ich immer wieder Rezepte in Omas Kochbuch eintragen. Ich saß am Küchentisch, während mir Oma…
- #wirliebensaisonal, Ab ins Grüne, Österreich & Burgenland - Tradition am Teller, handmade´s delights, Rezepte
Marillenbuchteln
Wenn wir sonntags von süßem Duft in Omas Küche gelockt wurden, dann gab es oft Buchteln. Ich kann mich auch heute, sicherlich 20 Jahre später, noch so gut an diesen himmlischen Geruch erinnern:…
-
Marillen Milchrahmstrudel
Marillen und Topfen passen wunderbar zusammen. Heute haben wir vollreife Marillen in einem saftigen Milchrahmstrudel verpackt. Da wir den sonnigen Tag so lange wie möglich draußen genießen wollten, musste es etwas schneller gehen.…