• Home
  • About me
    • Datenschutz
  • Meine Rezepte
    • Natürlich g´sund
    • Soulfood – Genießen mit allen Sinnen
    • Suppen und Bowls- Seelenwärmer zum Löffeln
    • weniger kann so viel mehr sein
    • Porridge, Granola & Co.
    • Energy balls, bars and bites
    • An apple a day – alles rund um den Apfel
    • Österreich & Burgenland – Tradition am Teller
    • #wirliebensaisonal
    • #zerowaste
  • Workshops
  • Get in touch
  • Home
  • About me
    • Datenschutz
  • Meine Rezepte
    • Natürlich g´sund
    • Soulfood – Genießen mit allen Sinnen
    • Suppen und Bowls- Seelenwärmer zum Löffeln
    • weniger kann so viel mehr sein
    • Porridge, Granola & Co.
    • Energy balls, bars and bites
    • An apple a day – alles rund um den Apfel
    • Österreich & Burgenland – Tradition am Teller
    • #wirliebensaisonal
    • #zerowaste
  • Workshops
  • Get in touch
  • #wirliebensaisonal,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  Meine Rezepte,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen,  weniger kann so viel mehr sein

    Zwetschgen Schlankerl mit Walnuss Frangipane & Zimt-Zwetschgenröster Eis

    / 30. August 2020

    Zwetschgen Schlankerl mit Walnuss Frangipane & Zimt-Zwetschgenröster Eis. Ein Beitrag von der Kunst der ungezwungenen Natürlichkeit.

    weiterlesen
  • Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  Meine Rezepte,  weniger kann so viel mehr sein

    Polenta-Haselnuss Schmarren mit Ofenbirne

    / 31. März 2020

    Wenn Valentino von seiner Nanna gefragt wird, was er an seinem Großelterntag essen möchte, lautet die Antwort meistens „Schmarren“! Auch mich erinnert luftig-leichter Schmarren an die wunderschöne Zeit, die ich mit meiner Oma…

    weiterlesen
  • Advent, Advent...,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen

    Burgenländer Kipferl & Babka

    / 21. Dezember 2019

    Ist es nicht schön, sich manchmal einfach nicht entscheiden zu müssen? Burgenländer Kipferl, oder Babka-Brioche? Ich habe einfach beide Varianten in einem Rezept vereint. Burgenländer Kipferl sind in unserer Festtagstradition tief verwurzelt. Bei…

    weiterlesen
  • #wirliebensaisonal,  An apple a day...,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Bratapfel-Maroni Striezel

    / 31. Oktober 2019

    Auch in diesem Jahr schenke ich meinem Patenkind zu Allerheiligen einen selbstgebackenen Striezel. Da unser Striezel möglichst lange saftig und flaumig sein sollte, habe ich diesmal ein neues Rezept mit Maroni-Bratapfelfülle ausprobiert. Die…

    weiterlesen
  • #wirliebensaisonal,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Mohn-Zwetschgen Zupfkranz

    / 27. September 2019

    Die letzten Zwetschgen werden verarbeitet während Äpfel und Weintrauben noch ein paar Tage Sonnenstrahlen tanken dürfen. Das Saisonfinale haben wir mit einem flaumig-saftigen Mohn-Zwetschgen Zupfkranz gefeiert. Der Kranz kann auch ausschließlich mit Zwetschgenröster,…

    weiterlesen
  • #wirliebensaisonal,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Vanille-Zwetschgen Datschi

    / 21. September 2019

    Der gute alte Zwetschgendatschi stellt jedes Jahr die Krönung der Zwetschgensaison dar. Saftiger Germteig (Hefeteig), zarte Vanillecrème und aromatische Zwetschgen – mehr braucht der Datschi nicht, um uns alle zu verzaubern. Dem klassischen…

    weiterlesen
  • #wirliebensaisonal,  An apple a day...,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Meine Küchenwerkstatt,  Rezepte

    Apfel-Zwetschgen Hirseschmarren

    / 11. September 2019

    Als Mama, Ehefrau, Lehrerin und manchmal auch Mädchen für alles liebe ich es, unser Frühstück oder Mittagessen schon am Vorabend zuzubereiten. Manchmal werden nur ein paar Schritte vorbereitet. Unser Frühstücks-Porridge wird jedoch jeden…

    weiterlesen
  • Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Marillen-Ribiselkuchen

    / 17. August 2019

    Wer mich kennt weiß, dass ich Rezepte von meiner Oma ganz besonders schätze. Sobald ich schreiben konnte, durfte ich immer wieder Rezepte in Omas Kochbuch eintragen. Ich saß am Küchentisch, während mir Oma…

    weiterlesen
  • #wirliebensaisonal,  Ab ins Grüne,  Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Marillenbuchteln

    / 10. August 2019

    Wenn wir sonntags von süßem Duft in Omas Küche gelockt wurden, dann gab es oft Buchteln. Ich kann mich auch heute, sicherlich 20 Jahre später, noch so gut an diesen himmlischen Geruch erinnern:…

    weiterlesen
  • Österreich & Burgenland - Tradition am Teller,  handmade´s delights,  Rezepte

    Marillen Milchrahmstrudel

    / 20. Juli 2019

    Marillen und Topfen passen wunderbar zusammen. Heute haben wir vollreife Marillen in einem saftigen Milchrahmstrudel verpackt. Da wir den sonnigen Tag so lange wie möglich draußen genießen wollten, musste es etwas schneller gehen.…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Impressionen

Himbeer Zitronen Cookies mit einem Hauch weißer Schokolade. Dazu erfrischender Himbeer Smoothie
Erdbeer_Rhabarber_Eis_2_cut-1
Himbeer_Mohn_Guglhupf_title
Brioche_Auflauf_2-1
Apfelschlankerl
Apfelkuchen wie bei Oma – einfach gut.
Carrot Poke Cake
Tartelettes_1bright
Gefüllte Donuts aus dem Backofen
Bubble_waffle_2-4
Pain_d_epi_close-2
Linguine_macchina_3
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Follow me

  • Facebook
  • Instagram
2023 © handmade memories
Ashe Theme von WP Royal.
 

Lade Kommentare …