
Apfel-Rosen Cupcakes & Cinnamon Buns
Mit meinen Apfel-Rosen Cupcakes & Cinnamon Buns gelingt euch der perfekte Start ins Wochenende ganz leicht! Die saftigen Cupcakes und Buns werden aus einem locker-flaumigen Germteig zubereitet. Der Teig kann auch abends vorbereitet werden und im Kühlschrank übernachten. Was gibt es Schöneres als Morgens von dem Duft frisch gebackener Apfel-Rosen Cupcakes und Cinnamon Buns geweckt zu werden?!
Rezept für ca. 4 Cupcakes und 4 Buns, alle Zutaten in Bio-Qualität
für den Germteig
- 70g Butter
- 125 ml Milch, lauwarm
- 21g Germ, frisch
- 40g Zucker
- 1 Eigelb
- 300g Dinkelmehl
- 1 TL Zimt
- 1 Orange, Schale fein gerieben
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
für die Füllung
- 2 Äpfel, ungeschält
- 3 EL Rosenblütensirup
- 3-4 TL Zimt, gemahlen
- 5 EL Rohrohrzucker
- 2 EL Butter, geschmolzen
- Gewürznelken
Germ und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und kurz gehen lassen (ich stelle die Mischung gerne auf den Kachelofen oder die Heizung). Butter schmelzen und mit Mehl, Eigelb, Salz, dem Dampfl und den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat (ca. 45 Minuten).
Falls der Teig erst am nächsten Morgen verarbeitet werden soll: mit etwas Mehl und einem feuchten Tuch abdecken und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen den Teig auf Zimmertemperatur erwärmen lassen, oder auf die Heizung stellen.
Äpfel waschen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Je dünner die Scheiben, desto leichter lassen sich die Rosen einrollen. In kochendem Wasser mit ein paar Gewürznelken kurz blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken.
Den Teig rechteckig ausrollen, in ca. 3 cm dicke Streifen schneiden und mit Zimt und Rohrohrzucker bestreuen. Einen Teil der Streifen mit den Apfelspalten leicht überlappend belegen, mit Rosenblütensirup beträufeln und der Länge nach zur Rose einrollen. In ein Muffinsblech setzen, eventuell Papier- oder Silikonförmchen verwenden. Den restlichen Teig ebenfalls einrollen und in das Blech setzen. Etwa 15 Minuten gehen lassen.
Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Gefäß mit Wasser auf den Boden stellen.
45 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Lauwarm serviert schmeckt das Gebäck am Besten! Dazu passt selbst gemachte Marmelade oder Lemon Curd (mein gelingsicheres Rezept gibt´s bald nachzulesen).
Viel Spaß beim Nachbacken! Seize the moment and make memories…

