
Schokolade~Zucchini Minis
A good life is a collection of happy memories. (Denis Waitley)
Ein gutes Leben ist die Sammlung schöner, glücklicher Erinnerungen. Ich liebe es, schöne Momente mit meiner Familie zu verbringen. Einen sonnigen Sonntag mit einem ausgiebigen Frühstück mit Selbstgebackenem zu beginnen bedeutet für mich Luxus und Erholung vom Alltag.
Mein Tag müsste manchmal weit über 24 Stunden haben, um alles erledigen zu können. Der Versuch, Familie, Beruf, Garten und meine DIY Leidenschaft unter einen Hut zu bringen ist oftmals sehr schwer. Auch wenn der Tag noch so lang war, beim Kochen, Backen, oder bei der Gartenarbeit kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und neue Kraft tanken. Wenn ich mit meiner Leidenschaft auch anderen eine Freude bereiten kann, schaffen wir wunderschöne Momente des gemeinsamen Genießens.
Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten, die Genuss und eine gesunde Lebensweise vereinen. Meine Schokolade-Zucchini Minis sind wunderbar saftig – ähnlich einer Schokomousse – und werden aus Zutaten hergestellt, die uns gut tun. Ich habe ein Familienrezept für Schokoladekuchen überarbeitet und den Fettanteil größtenteils durch geraspelte Zucchini ersetzt. Statt Schokolade kann man ungesüßtes Kakaopulver verwenden. Wir haben einen Kompromiss geschlossen: ein wenig von Valentinos Kuhflecken-Schokolade durfte auch mit in den Teig 😉 Das Ergebnis hat mich wirklich überrascht: die Minis sind sehr saftig, wobei die Zucchini für eine wundervolle Konsistenz sorgt, ohne geschmacklich in den Vordergrund zu treten (wenn man nicht weiß, dass Gemüse in den Minis enthalten ist, merkt man es nicht).
Orangenschalen und ein Hauch Zimt vollenden den runden Geschmack des leichten Schokoladekuchens. Wer mehr Obst und Gemüse in seinen Speiseplan integrieren möchte kann also auch mutig sein und traditionelle Rezepte mit gesunden Zutaten kombinieren. Karotten, Zucchini oder Äpfel sorgen für herrlich saftige Kuchen, die uns neben intensivem Geschmack mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Außerdem: ein Stück von einem gesunden Kuchen kann doch niemals schaden 🙂

