Ab ins Grüne,  handmade´s delights,  Rezepte

Paleo Cherry Cups

Wir probieren gerne mal etwas Neues aus. Das Rezept für meine Paleo Cherry Cups ist entstanden, da ich eine leichte und gesunde Alternative zum klassischen Kirschenkuchen mit Rührteig finden wollte. Der Versuch, einen saftigen, flaumigen Teig ohne Milchprodukte und Mehl herzustellen ist zu meiner großen Überraschung gleich beim ersten Mal super gelungen. Das Mehl habe ich durch Nüsse ersetzt und statt des Zuckers habe ich eine reife Banane verwendet. Mandelmus und etwas Mandelöl ersetzt die Butter. Im Handumdrehen entsteht so ein gesunder Sweet treat, den ich bereits in verschiedenen Varianten ausprobiert habe: ob mit Kirschen, Marillen und Beeren, der Kuchen hat selbst meine äußerst kritischen Tester restlos überzeugt.

Paleo_Cherry_Mugs

Warum Paleo? Ich habe euch schon vor einiger Zeit einmal von unserem Paleo-Test erzählt. Da uns der „Steinzeiternährung“ Ansatz sehr gut gefällt,  bauen wir mindestens einmal pro Woche Paleo Rezepte in unseren Speiseplan ein. Der für uns wichtigste Aspekt des Konzepts liegt jedoch in der Verwendung naturbelassener, nachhaltiger und vor allem saisonaler regionaler Lebensmittel. Ich achte immer darauf, meine Küche saisonal zu gestalten: jetzt im Sommer leben wir hauptsächlich von der Ernte aus unserem Garten und lokaler Produzenten. Wir leben glücklicherweise in einer Region, in der frisches Obst und Gemüse quasi vor der Haustüre gedeihen. 

Das Einfrieren und Konservieren der saisonalen Ernte ist für mich besonders wichtig. Beeren, Marillen & Co können in den verschiedensten Varianten verarbeitet und haltbar gemacht werden. Ob Marmelade, Röster, Fruchtmus oder Essig – wir arbeiten fleißig daran, die köstlichen Früchte für später aufzuheben. Für eine blitzschnell zubereitete Nice Cream, oder Knödel friere ich das frisch geerntete Obst einfach im Ganzen ein. Ein Blick in die Tiefkühltruhe und dem gesunden Genuss steht nichts mehr im Wege.

Die kleinen Kirschküchlein können auch in einer größeren Form gebacken werden. Diesmal habe ich sie in Tassen zubereitet, denn was gibt es Schöneres, als herrlich saftigen Kirschkuchen um Freien löffeln zu können?

Rezept für ca. 6 Cups/1 Auflaufform, alle Zutaten in Bio-Qualität:
  • etwa 400g Kirschen, entsteint
  • 200g geriebene Mandeln
  • 1 reife Banane
  • 5 Eier, getrennt
  • 2 TL Mandelmus
  • 200ml Kokosmilch
  • 1 EL Mandelöl, alternativ Kokosöl
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 1 EL Vanillepaste
  • 1 Prise Salz

Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eier trennen. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.

In einer weiteren Eigelb zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Banane fein zerdrücken und unter die Eigelbcrème rühren. Mandelmus und -öl hinzufügen und kurz weiterrühren. Zimt, Vanille und Zitronensaft und -schale untermengen und die geriebenen Mandeln abwechselnd mit der Kokosmilch hinzufügen. Schließlich den Eischnee vorsichtig unterheben.

Masse in Tassen oder eine Auflaufform füllen und die Kirschen darauf verteilen. Ich habe recht viele Kirschen verwendet, da ich ihren intensiv fruchtigen Geschmack so sehr liebe.

Etwa 30-35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Bitte mit einem Stäbchen kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist.

Paleo_Cherry_Mugs_löffel.jpg

Ich kann euch nun nur noch empfehlen, den Kuchen auszuprobieren. Ihr werdet wahrscheinlich genauso erstaunt sein, wie wundervoll saftig er schmeckt!

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen. Eure Sabine.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: