
Morgen Kinder wird´s was geben…
Wir haben für den Nikolaus gebacken! Die Nikolo Lollys zum Knuspern sind kinderleicht herzustellen und schmecken himmlisch. Der Mürbteig lässt sich gut verarbeiten und kann sogar ein paar Tage im Kühlschrank auf seinen Einsatz warten. Das Dekorieren mit Zuckerguss, Kokos und Glitzer ist ein Spaß für Groß und Klein…
Zutaten für 5 Nikolo Lollys:
Oma Ilses Keksteig
- 210g Mehl
- 140g Butter oder Margarine
- 70g Staubzucker, gesiebt
- 1 Dotter
- rote Lebensmittelfarbe, bio
Dekoration
- 200g Staubzucker, gesiebt
- 3-4 El Wasser oder Zitronensaft
- Kokosraspel
- essbarer Glitzer, rot
- Schokoladenschrift, schwarz
- Lolly-Stiele
- 1 Eiweiß
Die Zutaten für den Keksteig werden möglichst schnell miteinander verknetet. Am Besten gelingt der Teig, wenn die Zutaten gut gekühlt sind. Der geschmeidige Teig sollte ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Lollys werden jeweils 2 Kreise ausgestochen. Einen Kreis mit Eiweiß bestreichen, den Lolly-Stiel mittig darauflegen, den zweiten Kreis darüberlegen und leicht andrücken. 5 kleine Kugeln für die Bommeln der Nikolo-Haube formen.
Dann wird der Teig mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt. Einweghandschuhe vermeiden rote Hände! Der gefärbte Teig sollte wieder für ein paar Minuten gekühlt werden, damit er sich leichter ausrollen lässt. Dreiecke ausschneiden und mit dem zuvor benutzen Kreisausstecher den Gesichtsausschnitt formen. Mit Eiweiß bestreichen und an die Lollys kleben. Die Mütze ein Stück nach unten einschlagen und die Teigkugel ankleben. Nun sind die Kekse schon bereit für den Backofen. Backzeit: ca. 15-20 Minuten, die Lollys sollten nur wenig Farbe nehmen.
Den größten Spaß macht jedoch das Verzieren der Nikolo Lollys. Den Zuckerguss aus Staubzucker und Wasser recht dick anrühren und mit Hilfe einer Spritztülle den Mützenrand, Bart und Augen anbringen. Gleich mit Kokosraspeln bestreuen. Dann wird der Zuckerguss eingefärbt und durch Zugabe von etwas Wasser flüssiger gemacht. Nun wird die Nase mit einem Zahnstocher aufgetragen. Mit einem Pinsel die Mütze einstreichen und Glitzer darüberstreuen. Zum Schluss werden die Augen mit einem kleinen Tupfen schwarzer Schokoladenschrift verziert. Fertig sind die süßen Nikolo Lollys zum Knuspern! In Cellophanbeutel verpackt sind sie ein nettes Geschenk!
Viel Spaß beim Backen und Dekorieren! Seize the moment and make memories…


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: