handmade´s delights,  Rezepte

Melonen Roulade & Ananas Smoothie

Meine Roulade mit Melonen-Topfen Füllung schmeckt nach Frühling! Luftig, leichtes Biskuit mit erfrischender Crème, dazu ein Ananas-Melonen Smoothie – genau das Richtige um das Wochenende mit einer Extraportion Vitaminen willkommen zu heißen.

In knapp 20 Minuten ist die Roulade auch schon fertig! Der Biskuitteig ist schnell gerührt, nach acht Minuten im Backofen kann die Roulade auch schon nach Belieben gefüllt werden. Wir haben uns heute für eine leichte Topfencrème mit Melone entschieden. Da wir uns schon immer bewusst ernähren liebe ich Rezepte, die auch mit wenig, oder gar keinem Zucker zubereitet werden können. Unsere herrlich leichte Roulade enthält lediglich 3 EL Zucker (man könnte den Zucker auch durch Honig ersetzen, bei meinem letzten Versuch wurde das Biskuit jedoch nicht so flaumig).

Die wenigen Zutaten für die fruchtige Roulade haben wir immer zu Hause. Für die Füllung überlegen wir uns jedes Mal etwas anderes. Je nach Saison wird die Rolle mit frischen Beeren, Apfelmus, Marmelade, oder selbst gemachtem Vanillepudding gefüllt.

Rezept für 1 Roulade und 2 Gläser Smoothie, alle Zutaten in Bio-Qualität:
  • 5      Eigelb
  • 4      Eiklar
  • 20g  Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 3-4 EL Kristallzucker, ich verwende gerne Rohrohrzucker
  • 40g   Mehl, glatt
  • 40 g  Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • Vanille
für die Melonen-Topfen Füllung
  • 500g  Topfen, mager
  • 2        Zitronen, Schale fein abgerieben
  • 1/2     Melone
  • 3 EL   Ahornsirup, oder Honig
  • ev. 1 EL Marillenmarmelade, selbst gemacht 1:3
für den Smoothie
  • 1/2 Melone
  • 1/2 Ananas
  • 1    Banane
  • 3 EL Joghurt oder Kokoscrème (ich habe Bio-Kokos Crème Natur verwendet)

Backrohr auf 220°C Heißluft vorheizen.

Für die Füllung Topfen glatt rühren und Zitronenschale, Ahornsirup und ev. Marillenmarmelade hinzufügen. Melone in kleine Stücke schneiden.

Kaltes Eiklar mit Zucker und einer Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Eigelb einzeln unterrühren, Butter langsam einfließen lassen und mit Vanille (Mark einer Schote oder Extrakt) würzen. Mehl und Stärke über die Masse sieben und unterheben.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Etwa 8 Minuten backen – das Biskuit sollte nur ganz leicht Farbe nehmen. Auf ein mit Staubzucker bestäubtes Küchentuch stürzen, Backpapier abziehen. Mit der Topfenfülle bestreichen und die Melonenstücke darauf verteilen. Roulade einrollen, in Backpapier wickeln und im Kühlschrank etwa 1 Stunde auskühlen lassen.

Für den Smoothie alle Zutaten fein pürieren – kann auch mit dem Stabmixer ganz schnell zubereitet werden.

In weniger als einer halben Stunde haben wir eine erfrischende, saftige Roulade und einen cremigen Smoothie hergestellt! Wenn es mal schnell gehen muss ist dieses Rezept genau das Richtige.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

 

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: