handmade´s delights,  Rezepte

Mangold Pasta

Der wunderschöne Vulkan-Mangold ziert unsere Hochbeete mit seiner interessanten Farbkombination: Stiele in pink und tiefgrüne Blätter, ein richtiger Eyecatcher! Doch der Mangold ist nicht nur ein Fest fürs Auge, er schmeckt sehr aromatisch und ist zudem auch noch sehr gesund. Wir haben heuer verschiedene Mangoldsorten angebaut und werden viele neue Rezepte mit dem genügsamen Blattwerk ausprobieren.

Heute gab es bei uns Mangold Pasta. Ganz schnell zubereitet ist das leichte Nudelgericht genau das Richtige für die warme Jahreszeit. Mit ein paar Scheiben geräuchertem Lachs, gerösteten Pinienkernen und einem Hauch Zitronenverbene hat uns die Pasta echt begeistert. Das farbenfrohe Nudelgericht zaubert einfach gute Stimmung auf den Teller!

Rezept für 4 Portionen, alle Zutaten in Bio-Qualität:
  • 20 Blätter Mangold
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250ml Gemüsesuppe
  • 3 EL Parmesan, frisch gerieben
  • 3 EL Naturjoghurt, alternativ Schlagobers oder Sauerrahm
  • 4 EL Pinienkerne
  • Pasta eurer Wahl, ich habe bunte Dralli verwendet
  • 8 Scheiben Räucherlachs
  • frische Kräuter: Petersilie, Thymian, Zitronenverbene
  • Salz, Pfeffer
  • Deko: Brunnenkresseblüten

Knoblauch hacken und in 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne anrösten. Mangoldblätter mit Stielen der Länge nach einrollen und in Scheiben schneiden. In der Pfanne zerfallen lassen und etwas dünsten. Mit Gemüsesuppe aufgießen und Parmesan unterrühren.

Pasta nach Anleitung al dente kochen.

Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten. Kräuter hacken und dem Mangold hinzufügen. Zum Schluss mit Joghurt binden und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Pasta hinzufügen und gut durchmischen. In einer Schüssel anrichten, mit Pinienkernen bestreuen und Lachsscheiben darauflegen. Mit Brunnenkresseblüten garnieren.

Fertig ist die super schnelles Pasta für euren entspannten und gesunden Lunch! Vom Garten frisch auf den Teller – für mich das Beste am Garteln. Das Kultivieren von Mangold mach kaum Arbeit und lohnt sich – probiert es mal aus. Ihr könnt Mangold auch in Töpfen am Balkon ziehen, die Sorte Vulkan ist gleichzeitig ein Deko-Allrounder. Probiert es mal aus!
Alles Liebe, Sabine

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: