
Kresseschaumsuppe & Spicy Granola
In unserem neuen Hochbeet gedeiht die Gartenkresse besonders gut. Wir setzten die feine Schärfe der Kresse gerne als Gewürz ein, oder streuen sie einfach über eine Scheibe selbst gebackenes Brot mit Butter. Die einfachsten Dinge sind doch meist die Besten…
Heute habe ich ein sommerliches Rezept für euch: meine Kresseschaumsuppe schmeckt sehr erfrischend und kann im Sommer auch lauwarm, oder kalt serviert werden. Als Suppeneinlage habe ich mich für würzige Granola entschieden. Ich liebe die Kombination unterschiedlicher Konsistenzen: luftig, cremige Suppe und crunchy Granola.
Für Suppe und Granola braucht ihr gerade mal eine halbe Stunde. Verwöhnt euch mit gesunder Gartenküche zum Genießen!
Rezept für 4 Portionen, alle Zutaten in Bio-Qualität:
Suppe:
- 4 Kartoffeln
- 750ml Gemüsebrühe
- 2 Handvoll Gartenkresse
- 2 EL Sauerrahm, alternativ Joghurt oder Kokosmilch
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Blätter Liebstöckel, frisch oder getrocknet – 1TL
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Granola:
- 200g Hafer- oder Dinkelflocken, Großblatt
- 100g Sonnenblumenkerne
- 50g Kürbiskerne
- 50g Walnüsse
- 3 EL Tomatenmark
- 2 TL Paprikapulver, mild oder scharf
- 1 EL grober Senf, ich habe selbst gemachten Marillensenf verwendet
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Salz
- Pfeffer
Für die Suppe Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden und In der Suppe weich kochen. In der Zwischenzeit kann die Granola zubereitet werden.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in einer Großen Schüssel der Reihe nach vermischen. Eventuell etwas mehr Senf und Olivenöl hinzufügen – die Masse sollte schön durchfeuchtet sein. Granola auf einem mit Backpapier belegtes Blech verteilen und etwa 25 Minuten rösten.
Sobald die Kartoffeln weich sind wird die Suppe in einem Standmixer kurz gemixt (Lorbeerblatt bitte vorher entfernen). Dann gewaschene Kresse und Sauerrahm hinzufügen und zu einer feinen, schaumigen Suppe pürieren. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Granola und Kresse servieren. Füllt die Granola einfach in ein Glas und streut euch etwas Crunch über eure Sommersalate! Eine herrliche Kombination…
Da es die Sonne in den letzten Tagen besonders gut mit uns meint haben wir die Suppe heute lauwarm genossen. Der Körper wird durch die Suppe mit wertvoller Flüssigkeit und vielen Vitaminen versorgt.
Probiert das einfache Rezept doch mal aus und tut euch was Gutes! Eure Sabine.

