handmade´s delights,  Meine Küchenwerkstatt,  Rezepte

Erdbeer-Kirsch Fruitilicious

Marmelade und gesunde Ernährung lassen sich ab sofort hervorragend vereinbaren: mit meiner Erdbeer-Kirsch Fruitilicious Marmelade streicht ihr euch reine Frucht aufs Brot.

Der vielseitige Fruchtaufstrich kann aber noch viel mehr: wir haben die fruchtig-leichte Marmelade mit erfrischender Zitronen-Topfencrème kombiniert, unsere Smoothie-Bowl damit verfeinert und als Torten- & Cupcake Topping eingesetzt. 

Erdbeer_Kirsch_Fruitilicious_bagel

Ohne Zucker zubereitet entfaltet sich der maximale Fruchtgeschmack. Mit Datteln und Chia-Samen eingekocht ist die Marmelade eine gesunde Alternative zu herkömmlich zubereiteten Fruchtaufstrichen. Bevor ich die zuckerfreie Variante ausprobiert habe, verwendete ich immer 3:1 Gelierzucker. Mir war die Marmelade aber immer viel zu süß und der Fruchtgeschmack wurde überdeckt. Nach dem ersten Versuch waren wir von der Fruitilicious-Methode begeistert. Ob mit Chia-Samen oder Geliermittel zubereitet, ihr werdet vom Ergebnis begeistert sein.

Erdbeer_Kirsch_Fruitilicious

Warum kommt so viel Zucker in herkömmliche Marmelade? Die Antwort ist ganz simpel: Zucker wirkt konservierend. Da meine Marmelade ohne Zucker zubereitet wird, muss sie im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält ungeöffnet etwa 10-14 Tage. Das hat mich zu Beginn etwas beunruhigt – ich habe gerne immer verschiedene Marmeladen aus den Früchten meines Gartens vorrätig. Daher friere ich die Marmelade einfach ein!

Marmelade einfrieren? Heute breche ich mit allen Konventionen! Ich habe diesmal auch auf die herkömmlichen Plastikbehälter verzichtet und einfach Marmeladegläser zum Einfrieren verwendet. Hier mein Tipp: damit die Gläser beim Gefrieren nicht brechen, einfach Marmelade bis etwa 1 cm unter den Rand einfüllen, ohne Deckel einfrieren und erst danach zuschrauben. So kann sich die Marmelade ausdehnen und die Gläser bleiben ganz! Ich war von der umweltfreundlichen Variante echt begeistert. Wichtig ist, dass keine bauchigen Gläser oder Flaschen verwendet werden. Herkömmliche Marmeladengläser eignen sich hervorragend dafür. So hat man immer gesunde Marmelade vorrätig! Einfach im Kühlschrank auftauen lassen und genießen!

Rezept für 8 kleine Marmeladengläser, alle Zutaten in Bio-Qualität:
  • 600g Erdbeeren, geputzt
  • 400g Kirschen, entsteint
  • 6-8 Datteln
  • 3 EL Chia-Samen
  • 1 Zimtstange
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Zitrone

Erdbeeren halbieren und mit Kirschen, klein geschnittenen Datteln und Chia-Samen etwa 10 Minuten köcheln lassen. Schale der Zitrone mit einem Sparschäler abschälen (Anzahl der Streifen abzählen – so findet man später sicher alle an) und kurz mitköcheln. Topf vom Herd nehmen, Zimt und Vanille hinzufügen und etwa 30 Minuten rasten lassen.

Zitronenschalen und Zimtstange entfernen und mit einem Stabmixer pürieren. Wer eine festere Konsistenz bevorzugt kann auch noch etwas Geliermittel (z.B. Agar Agar) hinzufügen. Marmelade nochmals kurz aufkochen lassen und in sterile Gläser füllen. Werden die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt, sofort den Deckel fest zuschrauben. Für die Tiefkühl-Variante ohne Deckel abkühlen lassen und dann in den Tiefkühlschrank stellen. Nach dem Gefrieren zuschrauben.

Erdbeer_Kirsch_Fruitilicious_fair

Dieses Rezept müsst ihr einfach ausprobieren! Die Marmelade schmeckt herrlich fruchtig und wird euch einfach begeistern.

Viel Spaß beim Nachkochen, eure Sabine.

Marmelade und gesunder Lifestyle lassen sich ab sofort super kombinieren: meine Erdbeer-Kirsch Fruitilicious Marmelade wird ohne Zucker hergestellt und schmeckt so wundervoll fruchtig. Holt euch gleich das Rezept und viele Inspirationen!

 

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: