Birnen-Nuss-Karamell Tartelettes
Meine Rezepte,  Süße Köstlichkeiten,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen,  weniger kann so viel mehr sein

Birnen-Nuss-Honigkaramell Tartelettes

Meistens liegt das Gute so nah. Für mein heutiges Rezept habe ich ausschließlich Zutaten aus dem eigenen Garten, oder der Region verwendet. Birnen, Honig, Mehl, Nüsse – alles durfte in der Nähe gedeihen. Ein gutes Gefühl, das bereits beim Backen beginnt.

Ich habe bewusst Omas alte Mehlwaage für dieses Bild benutzt. Ich liebe Gegenstände, die eine Geschichte erzählen und uns an eine längst vergangene Zeit erinnern. Die letzten Monate haben mich die wundervolle Vielfalt rund um mich wieder schätzen lernen lassen. Obst und Gemüse frisch von den regionalen Bauern kaufen zu können ist ein wahrer Segen. Voriges Jahr bekamen wir frisch geerntete Produkte unserer Obstbauern und Nahversorger sogar vor die Haustür geliefert. Saisonales Kochen und Backen mit regionalen Zutaten lässt uns die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und führt zu einem naturverbundenem Lebensgefühl.

Könnt ihr den Frühling auch schon spüren? Plötzlich riecht die Luft ganz anders und wir dürfen die Natur bei ihrem Wiedererwachen beobachten. Ich kann es kaum erwarten, ins neue Gartenjahr zu starten. In diesem Jahr werde ich endlich wieder alle Pflanzen selbst aus Samen ziehen – ich habe einen Erzeuger von hervorragendem Bio-Saatgut im Burgenland gefunden. Bald werden die ersten Anzuchttöpfchen unsere Sehnsucht nach dem Leben in unserem Garten noch größer machen.
Unser Bio-Garten wird auch heuer wieder Zuwachs bekommen: neue Tomatenbeete im Bauerngarten und verschiedenste Blüten, die uns durch Frühjahr, Sommer und Herbst begleiten. Ich möchte mir in diesem Gartenjahr auch etwas mehr Mut zur Wildheit gönnen. Unkraut kann doch auch ganz hübsche Blüten haben…
Heute habe ich mit Valentino unsere Frühbeete für die erste Aussaat von besonders robusten Salat- und Gemüsesorten vorbereitet. In einen Selbstversorger-Garten muss man phasenweise etwas Arbeit investieren, aber die Mühe lohnt sich. Mein Kraftort Garten gibt mir so viel mehr zurück, erdet mich und schenkt mir täglich neue Inspirationen.

Mit dem Reisen ist es auch in diesem Jahr eine recht schwierige Sache. Da kommen kleine „Kurzurlaube vom Alltag“ sehr gelegen. Wir kochen uns durch die Länder dieser Erde, probieren neue Kreationen und interpretieren traditionelle Rezepte ganz neu. Meine Tartelettes mit fruchtigen Birnen und Nüssen in Honigkaramell schmecken herrlich nussig und machen einfach glücklich. Das Rezept kann ganz einfach vorbereitet werden und lässt uns von der gemeinsamen Zeit im Obstgarten träumen.

Die Natur scheint sich nicht um Corona zu kümmern. Sie umgibt uns Tag für Tag, egal mit welchen Umständen wir zu kämpfen haben. Ein langer Spaziergang bei dem wir bewusst Geräusche, Düfte und die Schönheit unserer Gegend genießen, schenkt mir viel neue Kraft für den Alltag. Sich ab und zu auch mal was zu gönnen ist nun wichtiger denn je. Meine Tartelettes sind in jedem Fall die perfekten Begleiter für eine genussvolle AusZeit.
Ich wünsche euch inspirierende Frühlingsgefühle und Zeit, sie zu genießen. Eure Sabine

Birnen-Nuss-Karamell Tartelettes
Rezept drucken
5 from 1 vote

Birnen-Nuss-Honigkaramell Tartelettes

Pear-nut-caramel tartelettes
Portionen: 6 Tartelettes
Autor: handmadememories.net by Sabine

Equipment

  • Tartelette-Förmchen, alternativ große Tassen, …

Zutaten

Walnuss-Mürbteig

  • 250 g Mehl hier: Dinkelmehl
  • 125 g Butter kalt
  • 1 Ei, Größe M
  • 1-2 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Nussmus ich verwende selbst gemachtes Walnussmus, alternativ Mandelmus
  • 40 g gemahlene Walnüsse
  • 1/2 TL Zimt

Frangipane

  • 100 g Walnüsse fein gehackt
  • 60 g Kristallzucker
  • 30 g Butter geschmolzen
  • 1 Ei
  • 100 g Skyr oder Topfen (Quark)
  • 1 Bio-Orange Schale fein gerieben
  • 1-2 TL Zimt

Nusskaramell

  • 120 ml Honig
  • 70 g Nussmus s.o.
  • 1 Vanilleschote alternativ Vanillepaste
  • 1 Prise Salz Menge nach Belieben erhöhen
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Haselnüsse

außerdem…

  • 3 Birnen nicht zu weich
  • 12 getrocknete Birnenscheiben
  • 1 EL Marillenmarmelade zum Bestreichen

Anleitungen

Nusskaramell

  • Die köstlichen Karamellnüsse kann man schon Tage vorher zubereiten. Luftdicht verschlossen bleiben die Nüsse lange herrlich knusprig.
    Honig mit Nussmus, Vanille, Zimt und Salz pürieren. Nüsse eventuell teilweise grob hacken und in einer trockenen Pfanne anrösten. 4 EL vom vorbereiteten Sirup unterrühren und nur kurz bei niedriger Temperatur karamellisieren lassen (Honig sollte niemals zu hoch erhitzt werden). Auf einem mit Backpapier belegtes Blech oder Schneidbrett verteilen und auskühlen lassen. Mit dem restlichen Sirup werden die fertigen Tartelettes beträufelt.
    Der Karamellsirup hält sich luftdicht verschlossen einige Tage im Kühlschrank. Ein paar Tropfen über Eis, Crèmes oder über eine Smoothie Bowl mit Granola ist eine wahre Köstlichkeit.

Mürbteig zubereiten

  • Alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, oder über Nacht rasten lassen. Ich wickle den Teig gerne in ein Wachstuch, ihr könnt ihn aber auch in Folie luftdicht lagern.

Walnuss Frangipane herstellen

  • Auch diesen Schritt könnt ihr bereits am Vortag erledigen. Dazu einfach alle Zutaten vermischen und in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.

Tartelettes zubereiten (für Perfektionistas und Eilige)

  • Backofen auf 180°C Ober/-Unterhitze vorheizen.
    Perfektionistas: Mürbteig ca. 1,5 mm dick ausrollen, Kreise ausstechen und den Teig in gefettete Förmchen drücken. Mit Backpapierstücken auslegen und mit Bohnen, o.Ä. beschwerden, damit der Teig beim vorbacken nicht zu sehr in die Höhe geht. 15 Minuten auf der vorletzten Schiene des Backofens vorbacken
    Schneller geht´s auch: Wer sich das ausrollen ersparen möchte kann den Teig auch einfach zu Kugeln formen und die Förmchen damit auskleiden. Mit Frangipane füllen, Birnenhälften drauf und ab in den Ofen. Backzeit: ca. 30 Minuten.
  • Nach dem Vorbacken Tartelettes mit Frangipane befüllen (pro Förmchen ca. 1-2 EL), Birnen halbieren, Kerngehäuse entfernen, der Länge nach einschneiden und auf die Frangipane legen. Wer den Stängel der Birnen mitbacken möchte packt ihn einfach in Alufolie – so verbrennt er nicht. Auf der vorletzten Schiene des Backofens etwa 20-25 Minuten backen.

Tartelettes fertigstellen

  • Gleich nach dem Backen Birnen mit erwärmter Marillenmarmelade bestreichen – so behalten die Birnen eine schöne Farbe und wundervollen Glanz. Mit getrockneten Birnenscheiben und den Karamellnüssen garnieren. Kurz vor dem Servieren mit der restlichen Honigkaramellsauce beträufeln – fertig ist ein herrliches Dessert, das ausschließlich mit regionalen Zutaten auskommt und noch dazu gesund ist 😉
    Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen, eure Sabine.

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, February 2021

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: