#wirliebensaisonal,  Meine Rezepte,  Sommerküche,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen

Cherry Banana Bread

Bananenbrot ist ein gern gesehener Gast auf unserem Frühstückstisch. Besonders Kinder lieben das süße Brot mit den verschiedensten Toppings. Mein Cherry Banana Bread ist sehr saftig, hält gekühlt einige Tage und ist richtig gesund. Ihr könnt es nach Vorlieben ganz einfach vegan, gluten- und laktosefrei herstellen.

Das Cherry Banana Bread ist die perfekte Verwertung für braun gewordene Bananen. Da wir stets versuchen, keine Lebensmittel zu verschwenden, überlegen wir uns immer wieder neue Rezepte rund um #zerowaste in der Küche. Neben Bananenbrot könnt ihr überreife Bananen auch in Stücke schneiden und einfrieren – so habt ihr stets einen Vorrat für schnell gemixtes, gesundes Eis zur Hand.

Ihr könnt statt Kirschen auch Beeren, Pfirsiche oder etwa Äpfel verwenden. Durch diese fruchtige Note wird das Brot noch interessanter und lässt sich so saisonal ganz einfach abwandeln. Wer die regionale Variante bevorzugt, sollte mein köstliches Apfelbrot ausprobieren.

Apple bread – DIE regionale Alternative zu Banana Bread

Heute hatten wir wieder meinen lieben Neffen als Badegast bei uns. Nach Tennis, Fußball und Schwimmen brauchten unsere Jungs dringend neue Energie. Ein paar Scheiben Cherry-Banana Bread mit Topfen und frischen Früchten war genau das Richtige, um ihre Baterien schnell wieder aufzuladen. Gesünder kann ein Snack wohl kaum sein. Das Cherry-Banana Bread kann je nach Bedarf glutenfrei oder mit dem Mehl eurer Wahl zubereitet werden. Wer keine Nüsse verträgt, fügt einfach getrocknete Früchte oder Apfelchips hinzu. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ändert Grundrezept einfach nach Geschmack und Vorlieben ab – ihr werdet sehen, wie einfach gesundes Genießen sein kann.

Wir haben gemeinsam frische Beeren gesammelt und die Brote farbenfroh getoppt. Zum Frühstück gab es eine Variante mit Marillen, Pfirsich und Himbeeren. Je nach Saison könnt ihr auch gefrorene Beeren und Früchte, oder Marmelade verwenden.

Ich habe das Cherry Banana Bread diesmal in einer etwas größeren Kastenform gebacken – super für kleine Kinderhände und als Snack zwischendurch. In einer herkömmlichen Kastenform gebacken wird das Brot höher.
TIPP: Reste können ganz einfach eingefroren werden. Das Banana Bread schmeckt auch aufgetaut herrlich fruchtig und saftig! Ich habe gerne einen kleinen Vorrat an dem gesunden Brot im Tiefkühlschrank. French Toast mit selbst gebackenem Banana Bread ist nämlich ein wahres Geschmackserlebnis. Und nun viel Spaß mit meinem einfachen Rezept!

Rezept drucken
No ratings yet

Cherry Banana Bread

Kirschen, Bananen und ein Hauch Kokos im saftigsten Banana Bread aller Zeiten.
Vorbereitungszeit10 Min.
Backzeit1 Std.
Arbeitszeit1 Std. 10 Min.
Gericht: Banana Bread
Keyword: #bananabread, #breakfastgoals, #gesundesnaschen, #vegan, glutenfrei, laktosefrei
Portionen: 6 Personen
Autor: handmadememories.net by Sabine

Zutaten

  • 100 g Mehl, glutenfrei alternativ Dinkelmehl
  • 100 g Haferflocken, fein glutenfrei
  • 60 g Nüsse deiner Wahl gemahlen
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Kokosflocken
  • 2 TL Zimt
  • 2 Bananen, sehr reif
  • 60 g Kokosöl
  • 3 EL Zichoriensirup oder Ahornsirup
  • 80 ml Kokos- oder Mandelmilch
  • 1 EL Nussmus alternativ Erdnussbutter
  • 1 TL Apfelessig

Topping

  • 2 Handvoll Nüsse, grob gehackt hier: Walnüsse und Mandeln
  • 1 EL Kokosflocken
  • 1 Banane
  • 30 Kirschen

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Trockene Zutaten in einer Rürschüssel vermischen.
  • Kokosöl schmelzen, 2 Bananen, Sirup, Nussmus, Apfelessig und Milch hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren.
  • Beide Mischungen verrühren bis eine homogene Masse entsteht.
  • Teig in eine gefettete oder mit Backpapier belegte Kastenform füllen. Ich habe eine größere Kastenform verwendet – so haben es kleine Kinderhände leichter 😉
  • Mit grob gehackten Nüssen, Kokosflocken, einer halbierten Banane und entsteinten Kirschen garnieren. Etwa eine Stunde auf der mittleren Schiene backen. Ich decke das Brot nach etwa 30 Minuten mit Backpapier/Dauerbackfolie ab, damit die Nüsse nicht zu braun werden. Vor Ende der Garzeit bitte Garprobe machen.
  • Das Cherry Banana Bread schmeckt lauwarm am besten. Ihr könnt es luftdicht verschlossen aber durchaus einige Tage aufbewahren. An warmen Tagen stelle ich es in den Kühlschrank. Kinder lieben das süß-saftige Brot mit Topfenaufstrich und frischen Früchten belegt – eine gesunde Jause, die wirklich toll aussieht!
  • Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, July 2020
Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:
Peanut Banana Bread (glutenfrei, mit Reis gebacken)
Apfelbrot (regional, mit Äpfeln statt Bananen gebacken)
 

Besucht mich doch mal auf Instagram, Facebook und Pinterest. Lasst euch inspirieren und schenkt mir ein paar Likes!

Cherry Banana Bread auf Pinterest

3 Kommentare

    • handmadememories

      Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich sehr, dass dir mein Cherry Banana Bread gefällt. Probier das Rezept mal aus, es schmeckt richtig gut! Meine Kids lieben es – die Großen übrigens auch 😘😘😘

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: