Iced Espresso Cream and Crunch
Meine Rezepte,  Süße Köstlichkeiten,  Sommerküche,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen

Iced Espresso Cream & Crunch

Falls ihr auf der Suche nach intensivem Espressogeschmack in seiner cremigsten Form seid, hätte ich das perfekte Rezept für euch: kräftiger Espresso kombiniert mit zart schmelzendem Crèmeeis und einem Crunch aus gehackten Kaffeebohnen und Kakao. Ob mit oder ohne Eismaschine, dieses Eis schmeckt einfach nach Urlaub.

Iced Espresso Cream and Crunch

Wollt ihr euch eine kurze Auszeit voller Dolce Vita zum Löffeln gönnen? Dann solltet ihr mein Eis unbedingt ausprobieren. Das einzigartige Kaffeeeis ist in wenigen Minuten im Gefrierschrank und wird euch bestimmt begeistern. Ein bisschen italienisches Lebensgefühl können wir doch ab und zu alle gut gebrauchen.

Seid ihr auch schon so richtig in Frühlingsstimmung? Wir haben die ersten warmen Tage ganz besonders genossen. Unser Selbstversorgergarten ist um einige neue Beete reicher geworden und erfreut mich bei jedem Rundgang aufs Neue. Schon als kleines Mädchen habe ich die Jahreszeiten in Omas und Mamas Garten geliebt. Jede Saison birgt seine eigene Faszination und Schönheit. Den Frühling habe ich schon immer besonders gemocht, da ich die wundervollen Farben und Düfte der Natur nach dem Winter noch viel intensiver wahrgenommen habe. Narzissen, Tuplen, Flieder, Maiglöckchen – ein wahres Fest für alle Sinne…

Selbst gemachtes Eis aus frisch gepfückten Beeren und allerlei Früchten aus dem Garten ist ein ganz besonderer Genuss. Ich habe einige Rezepte ausprobiert, war aber nie wirklich zufrieden. Als ich endlich die für mich perfekte Mischung gefunden hatte, wurden zahlreiche Kombinationen getestet. Das cremige Eis kann ganz einfach nach Saison und Geschmack variiert werden und schmeckt immer herrlich cremig und leicht.
Ich verwende gerne Skyr oder Joghurt für meine Eiskreationen. Das Eis schmeckt viel leichter und man kann sich ruhig einmal eine zweite oder dritte Kugel gönnen. Kondensmilch stelle ich gerne auch selbst her, man kann jedoch genauso gut Kondensmilch aus der Tube oder Dose verwenden. Da ich den Zuckergehalt gerne so gering wie möglich halte, bereite ich gleich eine größere Menge selbst gemachter Kondensmilch zu und friere einen Teil ein.

Eine frühlingsfrische Variante dieses Rezepts habe ich euch vor einigen Tagen gezeigt: mein Erdbeer-Rhabarber Cheesecake Eis verbindet das einzigartige Aroma reifer Erdbeeren mit erfrischendem Rhabarber – eine super Kombination! Das Grundrezept für cremiges, selbst gemachtes Eis passt sich eben jeder Jahreszeit an.


Heute hat sich Valentino frisch gemachtes Erdbeereis gewünscht – nichts lieber als das! Für den besonders leichten Genuss habe ich ein Drittel der Kondensmilch durch Joghurt ersetzt. Die reifen Erdbeeren wurden einfach mit der Gabel zerdrückt und unter die Eismasse gehoben. Nach einer Stunde in der Eismaschine wurden wir mit dem besten Erdbeereis belohnt: intensiver Erdbeergeschmack in cremig-leichtem Eis – besser geht´s einfach nicht.

Da mein Rezept Teil einer internationalen Collaboration auf Instagram ist, habe ich euch das Rezept auf Deutsch und Englisch zur Verfügung gestellt. Ich liebe es, mich mit Foodies aus der ganzen Welt auszutauschen und Inspirationen zu sammeln. Besucht gleich #coffeelovercollab auf Instagram und lasst euch von den verschiedensten rund um Kaffee inspirieren!

Ich wünsche euch viel Freude mit meinem neuen Rezept und würde mich über eure Kommentare sehr freuen.
Verbringt einen wunderschönen, genussvollen Frühling, eure Sabine.

Iced Espresso Cream and Crunch
Iced Espresso Cream and Crunch
Rezept drucken
5 from 1 vote

Iced Espresso Cream and Crunch

Intense espresso paired with tenderly melting ice cream
Gericht: Eis, icecream
Keyword: #eis, #icecream, #nochurn, espresso
Portionen: 6 servings
Autor: handmadememories.net by Sabine

Zutaten

Espresso Ice Cream

  • 250 g Heavy cream
  • 340 g Condensed milk
  • 300 g Coconut yoghurt
  • 1 Vanilly pod
  • 100 ml Espresso intense & strong

Coffee bean crunch

  • 60 g dark chocolate
  • 15 g Coffee beans
  • 1 tbsp. Cocoa powder
  • 50 g Brown sugar
  • 1 tbsp. Vanilla extract
  • 75 g Butter

Anleitungen

Ice Cream

  • Whip heavy cream until it forms stiff peaks. Mix condensed milk, yoghurt and vanilla until smooth. Add the cooled espresso and finally fold in the whipped cream.
  • Put the mixture into a loaf pan or any other container, cover with parchment paper or cling film and leave in the freezer for at least 8 hours. If you prefer to use an ice cream maker please follow the instructions of your device. Mine needs approx. one hour until the ice cream is smooth and tender.

Coffee bean crunch

  • Preheat the oven to 180°C / 350°F.
  • Put all ingredients into a small blender, finally add the butter. Pulse a few times until you get a crumbly texture. On a baking sheet covered with parchment paper bake the crunch for approx. 15 minutes. Let it cool completely and store in an airtight container.

Ready to serve

  • Let the ice cream rest at room temperature for some minutes before you serve it. Top with some coffee bean crunch and enjoy to the fullest. Have a lovely time with my Iced Espresso Cream and Crunch. Hugs, Sabine!
    Iced Espresso Cream and Crunch

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, May 2021
Iced Espresso Cream and Crunch
Rezept drucken
5 from 2 votes

Iced Espresso Cream and Crunch

Intensiver Espresso-Genuss in unendlich zart schmelzendem Eis
Gericht: Eis, icecream
Keyword: #eis, #icecream, #nochurn, espresso
Portionen: 6 Portionen
Autor: handmadememories.net by Sabine

Zutaten

Espresso Eis

  • 250 g Schlagobers
  • 340 g Kondensmilch
  • 300 g Kokosjoghurt
  • 1 Vanilleschote
  • 100 ml starker Espresso

Kaffeebohnen-Crunch

  • 60 g dunkle Schokolade ich verwende mind. 75%
  • 15 g Kaffeebohnen ganz
  • 1 EL Kakaopulver
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanilleextrakt alternativ Vanillezucker, -paste
  • 75 g Butter

Anleitungen

Espresso Eis

  • Schlagobers steif schlagen. Espresso frisch aufbrühen und auskühlen lassen. Alle weiteren Zutaten glattrühren, zum Schluss Espresso hinzufügen und geschlagens Obers unterheben.
  • Put the mixture into a loaf pan or any other container, cover with parchment paper or cling film and leave in the freezer for at least 8 hours. If you prefer to use an ice cream maker please follow the instructions of your device. Mine needs approx. one hour until the ice cream is smooth and tender.
  • Eismasse in ein Gefäß füllen, mit Backpapier oder Frischhaltefolie abdecken und mindestens 8 Stunden gefrieren lassen.
    Mit Eismaschine: Masse einfüllen und etwa eine Stunde zu cremigem Eis rühren.

Kaffeebohnen-Crunch

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten (auper Butter) in einen kleinen Mixer füllen und zu einer grob-krümeligen Masse zerkleinern. Zum Schluss die Butter hinzufügen, kurz vermischen und auf einem mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen und luftdicht verschließen.

Bereit für den besonderen Genuss?!

  • Wurde das Eis im Tiefkühlfach gefroren vor dem Servieren kurz antauen lassen und durchrühren. Mit Kaffeebohnen-Crunch garnieren und genießen. Alles Liebe, Sabine.

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, May 2021

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: