
Pizza Pie & Cashew-Peperonata
Bei dem schönen Wetter wollten wir heute nicht allzu viel Zeit in der Küche verbringen. Wir planten ein gemütliches Picknick, um die Sonnenstrahlen so richtig genießen zu können. Was könnte für ein Picknick besser passen als die geniale Verbindung von Pizza und knuspriger Tarte?! Unser Pizza Pie ist ein All-you-have-in-your-fridge Rezept – auf den Pizza Pie darf alles, was da ist und schmeckt. Wir hatten noch fertigen Dinkel-Blätterteig vorrätig (ausnahmsweise ein gutes Fertigprodukt). Der Pie ist daher in etwa 10 Minuten im Ofen, nach etwa 30 Minuten Backzeit kann das Picknick auch schon losgehen!
Die Grundlage des Toppings besteht aus einer saftigen Topfen(Quark)-Pesto Masse, die mit allen möglichen Zutaten belegt werden kann. Ob mit Schinken, Gemüse, oder Kräutern – der Pizza Pie ist genau das Richtige für ein Picknick, oder den Snack unterwegs!
Rezept für 1 Pizza Pie & 250ml Peperonata, alle Zutaten in Bio-Qualität:
- 500g Magertopfen(Quark)
- 3 EL Pesto rosso, gekauft oder selbst gemacht
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Eier
- getrocknete Gewürze: Oregano, Thymian, Basilikum
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 100g Mozzarella, gerieben
- 10 Scheiben Schinken
- 3 Stangen Spargel
- 2 EL Champignons
- 3 Paprika (1 Stk. für Pie, 2 Stk. für Peperonata)
- 8 Cocktailtomaten
- 4 EL Kokosjoghurt, alternativ Naturjoghurt/Sauerrahm
- 1 Handvoll Cashews
- frische Kräuter: Basilikum, Schnittlauch
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Gitterrost auf die zweite Schiene von unten schieben.
Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Topfen mit Pesto glattrühren, würzen und mit den Eiern verrühren.
Teig in eine gefettete Springform legen: Form auf den Teig stellen, mit einem Messer einen Kreis mit ca. 2 cm Übermaß ausschneiden. In die Springform legen, aus dem restlichen Teig Streifen schneiden und den Rand formen. Rand auf ca. 3cm Höhe gleichmäßig abschneiden – so sieht der Pie nach dem Backen schöner aus! Mit einer Gabel einige Male einstechen.
Topfenmasse auf den Teig streichen und mit geriebenem Mozzarella bestreuen. Dann kann nach Belieben der Belag aufgelegt werden. Wir haben mit 3 Spargelspitzen in der Mitte begonnen und dann die übrigen Zutaten kreisförmig angeordnet. Ob gleichmäßig oder ein wildes Durcheinander – der Pie schmeckt immer großartig.
Auf der zweiten Schiene von unten etwa 30 Minuten backen. Der Blätterteig sollte leicht gebräunt sein, falls der Belag zu dunkel wird einfach mit Backpapier abdecken.
Während der Backzeit kann die Cashew-Peperonata zubereitet werden. Dazu einfach 2 Paprika – ich habe gelbe und rote Spitzpaprika verwendet – in einen kleinen Mixer geben. Alle Zutaten, die beim Belegen des Pies übrig geblieben sind hinzufügen und nicht ganz fein zerkleinern. Zum Schluss Cashews, Basilikum und Schnittlauch kurz mit in den Mixer geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ein Schraubglas füllen und gut verschließen. So kann die Cashew-Peperonata super im Picknickkorb transportiert werden.
Viel Spaß beim Nachbacken! Gönnt euch doch auch ein Picknick mit unserem Pizza-Pie.

