handmade´s delights,  Rezepte

Holunderblüten Cheesecake

Zum Holunderblütenfinale gibt es heute von mir einen no-bake Cheesecake, der passend zur Jahreszeit leicht und erfrischend schmeckt und in ein paar Minuten fertig ist. Wir haben uns für die Kombination von Holunder-Topfencrème, Schoko-Granola und Holunderblüten Jelly entschieden. Knusprig, cremig und fruchtig, genau das Richtige für euer nächstes Picknick oder eine gemütliche Sommerparty.

In Einmach- oder Marmeladengläser gefüllt kann der Cheesecake ganz einfach transportiert werden. Ich habe ein Glas für ein Frühstück2go mit in die Schule genommen. Das Intervallfasten (16/8) hat sich für mich als die beste Entscheidung erwiesen. Ich fühle mich morgens wie neu geboren, habe keinen Heißhunger mehr und genieße meine Mahlzeiten mehr denn je. Ich werde euch bald mehr von meinen Erfahrungen berichten. Habt ihr Intervallfasten schon mal ausprobiert?

Holunder_cheesecake_frontal_1
Das gesunde Schoko-Granola kann man entweder im Backofen, oder einfach in einer großen Pfanne zubereiten. Da ich heute soviel Zeit wie möglich mit meinen Liebsten am Pool verbringen wollte, habe ich mich für die Express-Zubereitung in der Pfanne entschieden. Wie bei meinem Granola habe ich auch diesmal ausschließlich etwas Ahornsirup verwendet. Man könnte auch ganz auf das Süßen verzichten. Da das Dessert sehr leicht ist, habe ich ein paar Oreo Kekse gehackt und unter das fertige Granola gemischt. Würde auch als Topping auf Cupcakes, Eis, oder eurem Müsli mit Früchten hervorragend passen!

Rezept für 6 Gläser Cheesecake, alle Zutaten in Bio-Qualität:
  • 500g Magertopfen
  • 80g Schlagobers
  • 4 EL Holunderblütensirup, selbst gemacht oder gekauft
  • je 1 Limette und Zitrone, Schale fein gerieben
  • 1 EL Vanilleextrakt
Schoko-Granola:
  • 200g Haferflocken, Großblatt
  • 3-4 EL Kakao
  • 1 Handvoll Mandeln, ungeschält und gehackt
  • 2 EL Kokos, geraspelt
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Mandelmus
  • 100ml neutrales Öl, ich habe Mandelöl verwendet
  • ev. 2 EL Ahornsirup, oder Honig
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 6 Kakaokekse, z.B. Oreos
Topping:

Für das Granola alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Das funktioniert am Besten mit den Händen.
Zubereitung im Backofen: Granola auf einem mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig verteilen und bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Express-Zubereitung in der Pfanne: etwas Öl in der Pfanne erhitzen und das Granola unter häufigem Wenden bei mittlerer Hitze anrösten. Nicht zu lange rösten, der Kakao könnte sonst bitter werden.

Topfen mit Sirup, Limetten-/Zitronenschalen und Vanille etwa 3 Minuten cremig rühren. Schlagobers steif schlagen und unter die Crème heben. 3 EL Granola in 6 Gläser füllen. Crème mit Hilfe eines Spritzbeutels (es geht auch mit einem Löffel) auf das Granola dressieren. Mit je einem Esslöffel Jelly und ein paar Holunderblüten toppen. Mit Erdbeeren und Minze garnieren.
Holunder_cheesecake_top_1
Das erfrischende Dessert ist in wenigen Augenblicken zubereitet und kann ruhig einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Probiert das Rezept doch einfach mal aus und genießt das Finale der Holunderblüte!

Seize the moment and make memories! Eure Sabine

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: