
Räucherforellen Wraps
Gut eingewickelt präsentieren sich meine Räucherforellen Wraps und sind eine willkommene Abwechslung nach Roastbeef, Rehfilet und Gans der Weihnachtsfeiertage.
Die Wraps sind schnell zubereitet und schmecken erfrischend leicht. Die Füllung kann nach Lust und Laune, bzw. Kühlschrankinhalt gewählt werden. Für unser Mittagessen haben wir uns für Räucherforelle, Gemüse und Cashews entschieden. Eine Extraportion Vitamine und herrlicher Geschmack erwarten euch!
Zutaten für 8 Wraps, alle Zutaten in Bio-Qualität:
- 240g glattes Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 25g Kokosöl, weich
- 125ml lauwarmes Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1 Räucherforellenfilet
- 250g Kichererbsen, dampfgegart
- 100g Mais
- 1 Avocado
- 5 Karotten, grob gerieben
- 2 EL Pesto alla Genovese, selbst gemacht oder gekauft
- 1 Handvoll Cashews, geröstet und gesalzen
- 1/4 Eisbergsalat
- Kräuter, Salz, rosa Beerenpfeffer
Für die Wraps Mehl mit Backpulver und Salz vermischen. Dann Kokosöl und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen. Ich bereite den Teig manchmal schon am Abend vor und backe die Wraps am nächsten Tag.
Karotten grob reiben und mit Kichererbsen und Mais anbraten. Pesto hinzufügen, kurz dünsten und warmstellen. Avocado und Räucherforelle in Stücke schneiden, mit der warmen Füllung vermischen. Mit Kräutern, Salz und rosa Beerenpfeffer würzen. Den Eisbergsalat in mundgerechte Streifen schneiden und waschen.
In einer Pfanne die Wraps ohne Öl ca. 2 Minuten beidseitig backen. Bei meinem Induktionsherd empfiehlt sich Stufe 6 – die Wraps werden bei höheren Temperaturen leicht zu dunkel. Wenn sich die ersten Blasen bilden wenden und fertig backen. Die Wraps zwischen 2 feuchte Geschirrtücher legen.
Mit der Füllung, dem Salat und den Cashewkernen belegen und einrollen. Fertig ist eine gesunde Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert!
Viel Spaß beim Nachkochen!

