handmade´s delights,  Rezepte

Ab ins Grüne mit meinem Mohn-Cheesecake

Bei dem wunderschönen Wetter eröffneten wir diesen Sonntag unsere Genuss-Picknick Saison! Schnell zubereitetes wird bei ausgedehnten Picknicks im Grünen zu Slow-Food vom Feinsten.

Bei einem Stück Mohn-Cheesecake sind wir so richtig ins Schwärmen gekommen. Knuspriger Boden, herrlich saftige Mohnfülle und ein luftiges Cheesecake-Topping machen den Kuchen zu einem Erlebnis der Sinne.

Mohn-Cheesecake Picknick

Wir haben die ersten warmen Sonnenstrahlen in unserem Garten genossen. Die frühlingshaften Temperaturen ließen uns neue Beete planen – unser Garten wird in diesem Jahr ordentlich wachsen… Bald schon werden wir den größten Teil des Tages in unserem Paradies unter freiem Himmel verbringen!

Rezept für eine Springform (25cm), alle Zutaten in Bio-Qualität:
für den Tortenboden
  • 150g   Dinkelmehl, glatt
  • 1          Eigelb
  • 30g      Butter
  • 60g      Topfen, mager
  • 1/2 TL  Backpulver
  • 75ml    Wasser, kalt
für die Mohnfülle
  • 375ml  Milch
  • 200g    Mohn, gemahlen
  • 30g      Grieß
  • 3 EL     Honig*
  • 1 Pkg.  Vanillezucker
  • etwas  Zimt
für den Cheesecake
  • 3          Eier
  • 650 g  Topfen, mager
  • 3 EL    brauner Zucker
  • 2-3 EL Honig*
  • 1          Zitrone (Schale fein abgerieben)
  • 1          Limette (Schale und Saft)

*statt Honig kann alternativ auch Zucker, oder Ahornsirup verwendet werden. Menge nach Geschmack anpassen!

Alle Zutaten des Bodens rasch miteinander vermischen – funktioniert händisch am Besten! Den Teig etwa eine halbe stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Inzwischen die Milch erhitzen und Honig und Vanille darin schmelzen. Mohn und Grieß hinzufügen und kurz bei niedriger Temperatur quellen lassen. Zimt hinzufügen, nach Geschmack nachsüßen (wir bevorzugen weniger süße Speisen, da das Eigenaroma stärker zur Geltung kommt).

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (ca. 200°C Heißluft) aufheizen.

Für die Cheesecake-Schicht Eier trennen. Schnee schlagen und Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben. 

Nun wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und in die Form gelegt. Mit einer Gabel einige Male einstechen und auf der zweiten Schiene von unten ca. 10 Minuten vorbacken. Das Blindbacken verhindert, dass die saftige Fülle den Teig zu weich werden lässt.

Die Mohnfülle auf dem Teig verteilen und glattstreichen. Dann die Cheesecake-Masse darübergießen und die Backform einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen. So verteilt sich alles gleichmäßig und Luftblasen können entweichen.

Die Torte auf der zweiten Schiene von unten ca. 35-40 Minuten backen. Bitte Garprobe machen – jedes Backrohr verhält sich unterschiedlich… Falls der Cheesecake zu dunkel wird mit Backpapier abdecken.

Auch wenn´s schwer fällt – der Mohn-Cheesecake sollte etwas auskühlen, bevor man ihn aus der Form nimmt! Mit Puderzucker bestreuen und genießen. Gönn´dir eine kleine Auszeit und entdecke die unterschiedlichen Texturen des Cheesecakes: knusprig, saftig und fruchtig… Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

 

 

 

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: