
Brioche Schmarren & Rhabarberkompott
Nach Ostern stellt sich immer die Frage: wohin mit Striezel und Co? Da wir noch ein paar Osterhäschen aus Germteig übrig hatten, gab es heute einen saftigen Brioche Schmarren mit fruchtigem Rhabarberkompott. Das Rezept für den Schmarren eignet sich für Striezel oder Briochebrötchen, kann mit Brot jedoch auch würzig zubereitet werden.
Wir hatten auch noch eine etwas dunkel gewordene Banane zu verbrauchen – die zerdrückte, süße Banane ersetzte mir somit den Zucker. Die Häschen sind süß genug und nach den letzten Tagen tut etwas weniger Süße ganz gut 🙂
Rezept für 4 Portionen, alle Zutaten in Bio-Qualität:
- 200g Brioche
- 180ml Milch
- 4 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- Butter oder Kokosöl für die Pfanne
- 1 Zitrone, Schale fein gerieben
- 1 Banane, sehr reif
- ev. Cranberries, Rosinen
für das Rhabarberkompott
- 10 Stangen Rhabarber
- 3 Äpfel
- etwas Orangensaft
- 1 Zimtstange
Brioche in kleine Stücke schneiden und mit der Milch übergießen. Einige Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Äpfel bei Bedarf schälen und in kleine Stücke schneiden. In etwas Orangensaft mit einer Zimtstange dünsten. Wenn die Äpfel fast weich sind, geschälten & in Stücke geschnittenen Rhabarber hinzufügen und noch ein paar Minuten garen.
Eier trennen, Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Eigelb schaumig schlagen, zerdrückte Banane, Vanillemark und Zitronenschale hinzufügen und unter die Brioche-Masse rühren. Wir lieben Cranberries, deshalb durften die süß-sauren Beeren auch heute nicht fehlen. Den Eischnee unterheben und in einer Pfanne Butter schmelzen. Teig eingießen und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenden und fertigbacken.
Fertig ist der flaumige Brioche Schmarren. Eine wundervolle Art, etwas trocken gewordenes Gebäck zu verwerten! In den nächsten Tagen dürft ihr euch über einige weitere Ideen zur Resteverwertung von Osterschinken und -eiern freuen. Schaut mal wieder rein!
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Eure Sabine


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: