
Erdbeer Granita & Kirsch-Vanille Limes
Leichte Erfrischung für laue Sommerabende: die Erdbeer Granita mit fruchtigem Kirsch-Vanille Limes. Ob als krönender Abschluss einer gemütlichen Grillparty, oder Sundowner nach einem Tag im Garten, die Sommerfrüchte on ice werden jeden begeistern. Für die alkoholfreie Variante kann der Limes einfach durch Kirschsirup ersetzt werden.
Obwohl die Erdbeer Granita nur aus pürierten Beeren, Limetten, etwas Zucker und Vodka besteht. wird sie durch einen kleinen Trick wunderbar cremig und zart schmelzend: etwa alle 2 Stunden wird die Masse mit einem Stabmixer püriert. So werden die Eiskristalle immer wieder zerkleinert und die Granita bekommt eine Konsistenz, die man sonst nur von Sahneeis kennt. Die Granita ist also eine leichte Alternative und kann in den verschiedensten Geschmacksrichtungen mit geringem Aufwand hergestellt werden.
Der Kirsch-Vanille Limes kann auch als erfrischender Aperitif serviert werden: einfach mit etwas Prosecco aufgießen, mit einer Kirsche garnieren und genießen. Im Kühlschrank hält sich der herrlich fruchtige Limes etwa 4-5 Wochen. Auch bei diesem Rezept könnt ihr kreativ sein und andere saisonale Früchte verwenden. Ich habe gerade Marillen Limes hergestellt und bin echt hin und weg!
Rezept für 4 Portionen, alle Zutaten in Bio-Qualität:
für die Erdbeer Granita
- 500g Erdbeeren
- 50g Staubzucker
- 3 EL Honig, alternativ Ahornsirup
- 1 Pkg. Sahnesteif
- 1 Limette
- 4 Blätter Zitronenmelisse
für den Kirsch Vanille Limes (ca. 500ml)
- 400g Kirschen
- 1 Zitrone
- 1 Limette
- 70g Puderzucker
- 1-2 EL Vanilleextrakt, alternativ Vanillezucker
- 50ml Wasser
- 150ml Vodka
Erdbeeren putzen und in den Mixbecher eines Standmixers füllen. Limettenschale fein abreiben, Saft auspressen. Alle Zutaten in den Mixer füllen und zerkleinern, bis eine homogene Masse entsteht.
In eine große, flache Schüssel füllen – ich verwende ein Edelstahlblech meines Dampfgarers. Damit die Granita keine Gerüche aus dem Tiefkühlfach annimmt, solltet ihr die Schüssel gut abdecken. Obwohl – vielleicht wäre ein bisschen Petersilienaroma eine interessante Variante 😉
Für den Limes Kirschen entsteinen und mit der Schale und dem Saft von Zitrone und Limette im Standmixer pürieren (ihr könnt auch einen Stabmixer verwenden). Püree in einen Kochtopf füllen und mit 50ml Wasser unter Rühren aufkochen. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eindickt.
Kirschmasse etwas abkühlen lassen, mit Vodka aufgießen und gut vermischen. In eine sterile Flasche füllen, sofort verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. In kleine Fläschchen gefüllt ist der Limes auch eine nette, sommerliche Geschenksidee!
Die Granita mit dem Pürierstab alle zwei Stunden gut durchmixen. Ihr werdet sehen, wie sich die Konsistenz mit jedem Mal verändert. Ich würde die Granita 3 Mal pürieren, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Man kann sie auch gut vorbereiten: 1 Stunde vor dem Servieren einfach noch einmal durchmixen, wieder einfrieren und der Granita kurz vor dem Portionieren den letzten Schliff mit dem Mixstab verleihen.
Wenn ihr die Gläser vor dem Befüllen etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellt, behält die Granita auch bei lauen Sommernächten länger ihre wunderbare Konsistenz. Etwas Kirsch-Vanille Limes über die Granita gießen und mit einem Blatt Zitronenmelisse garnieren. Wie wäre es mit sauber gereinigten Blechdosen als Eisbecher?
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. Eure Sabine

