
Nana Freak Shake
Zum Faschingsfinale haben wir uns einen kunterbunten Nana Freak Shake mit Donuts gegönnt. Hört sich sehr mächtig an? Wir haben uns natürlich wieder einmal eine „gesündere“ Variante des Originalrezepts überlegt. Statt Vanilleeis haben wir eine wunderbar cremige Nana Cream aus gefrorenen, reifen Bananen und Kokosjoghurt hergestellt. Das Rezept für die zuckerreduzierten, saftigen Donuts aus dem Backofen findet ihr hier.

Zugegeben, die Glasur der Donuts und die Schokolade im Glas ist nicht ganz so gesund, doch ab uns zu darf man sich auch mal etwas Seelenbalsam gönnen. Außerdem mussten unsere Schokoladenikolos ein glückliches Ende finden… Das ist zerowaste in seiner süßesten Form!

Mein Sohn Valentino durfte sich um die Dekoration unserer Donuts kümmern. Das einfache Rezept für die herrlich saftigen Donuts eignet sich hervorragend, um mit Kindern gemeinsam zu backen. Das Glasieren und Verzieren macht den Kleinen immer besonders viel Spaß!

Nana Cream – die fruchtige Eis-Alternative ist blitzschnell zubereitet und kann ganz leicht variiert werden. Einfach reife Bananen in Scheiben schneiden und einfrieren. Sobald die Bananen in unserer Obstschüssel braun und unansehnlich werden haben sie genau den richtigen Reifegrad erreicht, um für unsere Nana Cream in das Tiefkühlfach zu wandern.
Ihr könnt das leichte Bananeneis mit frischen, oder gefrorenen Beeren kombinieren, oder anderes Obst verwenden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Wie wird aus der Nana Cream nun ein Freak Shake? Wir haben einen Schokoladennikolo im Wasserbad geschmolzen und mit einem Löffel am inneren Glasrand entlang einfließen lassen. Kurz in den Kühlschrank stellen und die Nana Cream einfüllen. Mit den kunterbunten Donuts dekorieren und in vollen Zügen genießen. Viel Spaß mit unserem Rezept für den perfekten Faschings-Treat!
Nana Freak Shake
Equipment
- Standmixer
Zutaten
- 4 sehr reife Bananen
- 4-5 EL Kokosjoghurt
- 1 Prise Zimt
Dekoration
- 150 g Schokolade
- 1 Handvoll bunte Streusel
Anleitungen
- Bananen in Scheiben schneiden und etwa 2 Stunden tiefkühlen. zero-waste Tipp: Bananen werden oft schnell braun und überreif – das ist die beste Zeit, um sie für Nana Creams einzufrieren!
- Bananen mit Joghurt und Zimt in einem Standmixer pürieren. Dabei die Masse immer wieder mit einem Löffel nach unten drücken. Eventuell vor dem Servieren nochmals kurz tiefkühlen.
- Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen. Gläser mit der flüssigen Schokolade und bunten Streuseln dekorieren und kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
- Mit Nana Cream befüllen und nach Belieben mit Toppings dekorieren. Wir haben unsere Freak Shakes mit Donuts aus dem Backofen genossen. Den Link zu meinem einfachen, zuckerreduzierten Rezept findet ihr unten in den Notizen.
- Viel Spaß beim Genießen!
Notizen


Ein Kommentar
Pingback: