
Brombeer-Lavendel Shrub
Sauer macht lustig und gesund. Erfrischt euch mit einem Glas Brombeer-Lavendel Shrub: Brombeersirup mit Honig und Lavendelblüten wird durch den Alleskönner Apfelessig zu einem herrlich erfrischenden und wohltuenden Getränk.

Euch wird Apfelessig in einem Erfrischungsgetränk vielleicht etwas überraschen. Zugegeben, ich war anfangs auch etwas skeptisch. Essig hatte ich zuvor nur in Marinaden, zum Putzen und als Haarspülung verwendet 😉 Die Neugier siegte, ich probierte meinen ersten Shrub aus und war richtig begeistert: der fruchtige Sirup mit der sanften Säure ist ein wundervoller Begleiter für warme Sommertage. Mit Wasser verdünnt ist ein Shrub der beste Durstlöscher. Sogar Valentino liebt den beerigen Drink!

Die besondere Wirkung von Apfelessig ist seit sehr langer Zeit bekannt. In der Naturheilkunde werden ihm verdauungsfördernde, reinigende und gesundheitsfördernde Kräfte zugeschrieben. Mir war bekannt, dass ein Glas Wasser mit etwas Apfelessig und Honig morgens getrunken wahre Wunder bewirken kann. Das gleiche gilt auch für meinen Brombeer-Lavendel Shrub: Der fruchtige Geschmack der Beeren, ausgleichender Lavendel und die heilende Wirkung von Honig und Apfelessig vereinen sich zu einem Getränk, das nicht nur erfrischt und herrlich schmeckt, sondern auch Körper und Geist richtig gut tut.
Genießt den Brombeer-Lavendel Shrub mit Wasser verdünnt, als Mocktail (alkoholfreier Cocktail) mit frischen Brombeeren, Zitrone und Pfefferminzblättchen, oder als prickelnden Sommeraperitiv mit trockenem Weißwein oder Prosecco.
Ein Shrub ist auch eine hervorragende Möglichkeit, die Früchte des Sommers zu verwerten und für Herbst & Winter zu konservieren. Ob mit Beeren, Marillen, Pfirsich, oder Kirschen – ein Shrub schmeckt einfach immer. Der süß-saure Sirup kann im Kühlschrank bis zu einem halben Jahr aufbewahrt werden. Ihr könnt ihn aber auch ganz einfach einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ich habe bereits Marillen-Pfirsich Shrub zubereitet und in kleinen Fläschchen eingefroren. Funktioniert super!

Warum bin ich auf den Shrub gekommen? Obwohl ich sehr auf gesunde Ernährung achte, ist es mit meinem Bauchgefühl manchmal eine recht verzwickte Sache. Stress und Sorgen schlagen mir schnell mal auf die Verdauung. Ein Glas Wasser mit einem Schuss Shrub kann dabei wahre Wunder wirken. Apfelessig wirkt antibakteriell, Honig unterstützt die Wirkung mit Antioxidantien, wobei beide den Körper rasch mit wertvollen Elektrolyten und Mineralstoffen versorgen. So kann das einfache Erfrischungsgetränk zu einer gesunden Darmflora und einem guten Bauchgefühl beitragen. Grund genug, mein Brombeer-Lavendel Shrub Rezept gleich auszuprobieren. Das Grundrezept lässt sich auch ganz einfach durch saisonales Obst variieren. Auch Gewürze wie Vanille, Zimt oder etwa Kardamom verleihen dem erfrischenden Sirup interessante Aromen.

Brombeer-Lavendel Shrub
Equipment
- Schraubglas, ca. 500ml
Zutaten
- 250 g Brombeeren frisch oder TK
- 3 EL Honig
- 100 g brauner Zucker
- 1-2 TL Lavendelblüten, getrocknet oder frisch je nach gewüschter Intensität
- 1 Vanilleschote
- 1 Bio-Zitrone Saft und Schale
- 120 ml Apfelessig
Anleitungen
- Brombeeren waschen, in ein hohes Glas füllen und mit einem Stößel oder einer Gabel zerdrücken. Honig und Zucker hinzufügen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mit den Lavendelblüten unter die Beeren-Honig-Zucker Mischung rühren.
- Glas verschließen und im Kühlschrank 2 Tage ziehen lassen.
- Am 2. Tag Schale und Saft der Zitrone hinzufügen, umrühren und einen weiteren Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am 3. Tag wird der Sirup-Ansatz durch ein Sieb oder Passiertuch gefiltert. Bitte ordentlich ausdrücken, damit kein Tropfen verschwendet wird! Essig hinzufügen und in eine saubere Flasche abfüllen. Ich verwende gerne 2 kleinere Glasflaschen mit Bügel.
- TIPP: Der Shrub schmeckt mit Wasser verdünnt, als Mocktail (alkoholfreier Cocktail) mit frischen Beeren, Zitronenscheiben und Minzblättchen verfeinert, oder als prickelnder Sommerspritzer mit Weißwein oder Prosecco aufgegossen. Genießt diese gesunde Erfrischung! Eure Sabine.
Notizen
COMING SOON
Auf den Geschmack gekommen? In Kürze verrate ich euch meinen Geheimtipp für starke Abwehrkräfte: ein Switchel mit Ingwer, Honig, Apfelessig und Zitronen gibt Schnupfen und Co. keine Chance. Meinen Gin Switchel solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen – der Gesundheit zu Liebe 😉
Schaut bald mal wieder vorbei und lasst euch von meinen gesunden Rezepten inspirieren.

