
Apfel-Zimtschnecken Kuchen
Saftige Äpfel und aromatische Zimtschnecken in einem Kuchen vereint – ein geniales Paar, das sich perfekt ergänzt. Ob zum Kaffee, oder als Belohnung für stundenlange Schularbeits-Korrekturen – der Kuchen passt einfach immer.

Bereits während des Backens werdet ihr von wundervollem Duft verwöhnt: Äpfel, Zimt und feiner Karamell lassen die Vorfreude auf den Kuchen ins Unermessliche steigen. Der Kuchen wird upside-down gebacken – die Zimtschnecken werden auf die Apfelspalten gelegt, wodurch der Kuchen wundervoll saftig und aromatisch wird.

Der zarte Germteig (Hefeteig) wird mit meinem bewährten Brioche-Rezept hergestellt und ist einfach unschlagbar. Ich habe mich diesmal an eine Variation der traditionellen Zimtschnecken herangewagt: statt Butter habe ich Sauerrahm verwendet. So werden die Schnecken noch saftiger und der Zimtgeschmack kommt noch besser zur Geltung.

Das Frosting aus Frischkäse und etwas Zucker verleiht dem Apfel-Zimtschneckenkuchen das gewisse Etwas. Bereitet gleich etwas mehr von dem cremigen Topping vor, damit sich jeder ein wenig mehr vom Glück gönnen können. Aber jetzt genug geschwärmt, probiert mein Rezept gleich mal aus! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen! Ihr findet auch interessante Links zu weiteren Rezepten mit luftig-saftigem Germteig.

Apfel-Zimtschnecken Kuchen
Zutaten
- 600 g Mehl, glatt
- 240 ml Milch
- 30 g Germ (Hefe)
- 2 EL Honig
- 80 g Kristallzucker
- 100 g Butter
- 1 Ei Größe M
- 1 Bio-Zitrone Schale
Fülle
- 3 EL Sauerrahm
- 2 TL Zimt
- 4 EL brauner Zucker
Äpfel
- 5-6 Äpfel
- 1 Bio-Zitrone Saft
- 3 EL brauner Zucker
Bestreichen
- 5 EL Milch
- 1 EL Honig
Frosting (optional)
- 4 EL Frischkäse
- 2 EL Puderzucker
- 1 Zitrone Saft
Anleitungen
Germ(Hefe-)teig
- Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Germ (Hefe) in der lauwarmen Milch mit dem Honig auflösen und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Zitronenschale fein reiben und das Ei verquirlen.
- Mehl in die Rührschüssel des Mixers sieben, Germmischung und alle weiteren Zutaten hinzufügen. 8 Minuten kneten.
- Etwa 45 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
Äpfel karamellisieren
- Äpfel schälen, entkernen, halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
- Den Boden einer Springform (ca.26cm) mit Backpapier belegen. Braunen Zucker auf dem Boden verteilen und die Äpfel mit der Außenseite nach unten kreisförmig auflegen. Mit Zitronensaft beträufeln. Für eine tolle Optik könnt ihr die Äpfel auch ca. alle 5mm quer einschneiden, aber bitte nicht durchschneiden. So bekommen die Äpfel nach dem Backen einen leichten Fächer-Effekt.
Zimtschnecken rollen
- Germteig ausrollen (ca. 50×40). Sauerrahm mit Zimt verrühren und die Mischung auf den Teig streichen. Zucker darüberstreuen und den Teig der Länge nach einrollen.
- 5 cm breite Stücke abschneiden und auf die Äpfel legen. Zugedeckt etwa 40 Minuten gehen lassen.
Kuchen backen
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Gitterrost auf der zweiten Schiene von unten einsetzen.
- Milch leicht erwärmen und den Honig darin auflösen. Zimtschnecken mit der Mischung bestreichen und etwa 50-55 Minuten backen. Sollte der Kuchen zu dunkel werden einfach mit Backpapier abdecken und weiterbacken.
- Kuchen etwa 20 Minuten abkühlen lassen und die Springform auf einen Teller stürzen ohne den Ring zu öffnen. Weitere 10 Minuten auskühlen lassen, Rand und Boden der Springform entfernen.
- Für das Frosting alle Zutaten vermischen und auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Notizen

Habt ihr mein Instagram-Profil bereits entdeckt? Schaut gleich mal vorbei und lasst euch täglich aufs Neue inspirieren! Wenn ihr meine Rezepte ausprobiert schickt mir doch mal ein Bild von euren Kreationen. Ich würde mich sehr darüber freuen.
Seize the day and make memories!



Ein Kommentar
Pingback: