#wirliebensaisonal,  handmade´s delights,  Rezepte

Feigen Pancake Bites

Dieses Wochenende haben wir mit lieben Freunden gemütliche Stunden bei einem herbstlichen Brunch verbracht.

Warum Brunch und nicht einfach Mittagessen? Die Verbindung von Breakfast und Lunch, also Frühstück und Mittagessen, ist für mich der die perfekte Kombination von gutem Essen und viel Zeit für entspannte Gespräche mit den Gästen.

Springe zu Rezept

Der Titel eines meiner Lieblingsbücher kommt meiner Idee des Konzepts Brunch sehr nahe:

Hygge – Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht. (Meik Wiking)

Alle jenen, die auf der Suche nach einem Ratgeber für bewusstes Genießen im täglichen Leben sind, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Der aus Dänemark stammende Begriff Hygge, übrigens das Modewort des vergangenen Jahres, repräsentiert ein Gefühl der Geborgenheit und des Wohlfühlens. Da die Tage nun wieder kürzer werden, sehnen wir uns wieder mehr nach gemütlichen Stunden mit einer herrlichen Tasse Tee, Soulfood zum Wohlfühlen und einer Umgebung, die uns mit viel Wärme umgibt.

Ich werde oft gefragt: Warum eine Einladung zu einem Brunch und nicht einfach zum Mittagessen? Diese Frage lässt sich ganz leicht beantworten: ein Brunch gibt mir die Möglichkeit, trotz eines umfangreichen Menüs genug Zeit für meine Gäste zu haben. Gestresst und unter Zeitdruck in der Küche zu stehen genussvollem Beisammensein meist im Weg. Das ist genau der Punkt, an dem sich Hygge und Brunch treffen: die gemütliche Atmosphäre rückt in den Vordergrund und wird von einer lockeren Speisenfolge begleitet.

Das Wichtigste für einen entspannten Brunch ist jedoch die richtige Vorbereitung. Einfache Rezepte, die man gut vorbereiten kann, sind dafür genau das Richtige. Ich habe mich diesmal für wundervoll herbstliche Speisen rund um Kürbis, Feigen und Zwetschgen entschieden: Feigen Pancake Bites, herbstlicher Caesar Salad, Kürbiscrèmesuppe mit Kernöl und Baiser, Kürbis-Galette und Zwetschgen Streusel Muffins.

Heute möchte ich euch das Rezept für meine Feigen Pancake Bites zeigen. Die Vorspeise, bei meinem Brunch das Frühstücks-Element, ist im Handumdrehen vorbereitet und sieht richtig hübsch aus. Ich habe die kleinen Köstlichkeiten in einer Feige platziert und mit Zimt-Honig verfeinert. TIPP: Als Ruck-Zuck Frühstück schmecken die Pancake Bites auch besonders gut mit Fruchtmus, oder als Topping eines herzerwärmenden Porridge. Probiert es einmal aus, ihr werdet sicher genauso begeistert sein!

Rezept drucken
No ratings yet

Feigen Pancake Bites

Beim Geschmack kommt es nicht auf die Größe an
Arbeitszeit15 Min.
Gericht: Frühstück
Autor: handmadememories.net

Equipment

  • eventuell Mini Muffin Form

Zutaten

  • 100 g Hafermehl oder euer Lieblingsmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Banane fein zerdrückt
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 2 Eier Größe M
  • 2 EL Milch hier: Kokosmilch
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 6-8 Feigen

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Heißluft, oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gitter in die mittlere Schiene einsetzen.
  • Alle Zutaten zügig vermischen.
  • Je 1 Teelöffel Teig in die Mulden einer Mini-Muffin Form füllen. Alternativ kann man die Pancake Bites auch in einer Pfanne backen. Dazu einfach etwas Kokosöl in eine Pfanne geben und kleine Kreise zu je 1 TL beidseitig braten. Ich bereite die Pancakes gerne in der Form zu, da viele Pancakes gleichzeitig zubereiten kann.
  • Etwa 13-15 Minuten backen bis die Pancake Bites goldgelb sind.
  • Ich habe die Pancake Bites mit etwas Honig und Zimt beträufelt und aufgeschnittene Feigen damit gefüllt. Mit einem kleinen Spieß versehen sind die Bites ein super Aperitif für euren nächsten Brunch.
  • TIPP: Liebt ihr Smoothie Bowls auch so sehr wie wir? Probiert doch einmal die Pancake Bites als Topping eurer Lieblingsbowl aus – ihr werdet begeistert sein!

Notizen

Copyright: handmadememories.net, Sepember 2019

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. In den nächsten Tagen findet ihr die Rezepte für meinen herbstlichen Caesar Salad, die wärmende Kürbissuppe, die knusprige Galette und die fruchtig-saftigen Zwetschgen Streusel Muffins auf meinem Blog. Habt eine hyggelige Herbstzeit 😉 Eure Sabine.


Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: