#wirliebensaisonal,  Meine Rezepte,  Süße Köstlichkeiten

Blutorangen-Mohn Schnecken

Springe zu Rezept

Bevor die Blutorangensaison zu Ende geht möchte ich euch mein Lieblingsrezept mit den aromatischen Schönheiten zeigen: Blutorangen-Mohn Schnecken mit Frischkäsefrosting.

Nach einer intensiven Woche voller neuer Eindrücke und Erfahrungen freue ich mich auf einen ruhigen Sonntag mit meinen Liebsten. Kennt ihr dieses befreiende Gefühl, wenn man nach einem anstrengenden Tag endlich zu Hause ankommt und in eine Welt voller Geborgenheit und Wärme eintaucht? Arbeit, Seminar, Wochenendeinkauf und viele weitere Aufgaben liegen nun hinter mir – ein gutes Gefühl, so viele Dinge gut hinter mich gebracht zu haben.

Das Rezept für meine Blutorangen-Mohn Schnecken ist ganz einfach und gelingt einfach immer. Ich habe die flaumigen Schnecken in kleinen Förmchen und einer Tarte-Form gebacken. Ihr könnt sie natürlich auch auf einem Blech backen – egal in welcher Form und Größe, die Schnecken sind Soulfood vom Feinsten.

Heute am Weltfrauentag wird viel über unsere Rolle in der Gesellschaft gesprochen. Als Frau, Mutter, Ehefrau, Tochter & Lehrerin weiß ich, dass es manchmal schwer ist, all diesen Rollen gerecht zu werden. Während ich mich einem Bereich widme, vernachlässige ich vielleicht einen anderen. Zeit für mich bleibt nur selten. Trotzdem versuche ich, Momente bewusst zu genießen und im Augenblick zu leben. Ich sage nicht, dass es mir leicht fällt, doch es lohnt sich, auch an sich und seine Bedürfnisse zu denken, in sich hinein zu spüren und Arbeit auch einmal liegen zu lassen.

Die farbenfrohen Blutorangen-Mohn Schnecken mit Frischkäse Topping machen gute Laune: allein schon die intensiven Farben sind Genuss pur.
Fruchtige Blutorange, aromatischer Mohn und cremiger Guss – Herz, was willst du mehr…

Freut ihr euch auch schon so sehr auf den Frühling? Wir können es kaum noch erwarten… Die Natur erwacht zu neuem Leben und schenkt uns schon bald die ersten Früchte. Ich habe schon fleißig einige neue Rezepte für die leichte Frühlingsküche kreiert.
Hier könnt ihr gleich meinen Blog abonnieren um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu werden. Ich würde mich sehr freuen, euch inspirieren zu dürfen!

Bitte trag hier deine E-Mail Adresse ein:

Das Rezept lässt sich ganz einfach abwandeln: statt Orangen könnt ihr saisonales Obst, gefrorene Beeren, Nüsse, Schokolade oder Gewürze verwenden. Ihr werdet sehen, alleine der herrliche Duft hat eine ganz besondere Wirkung!

Rezept drucken
No ratings yet

Blutorangen-Mohn Schnecken mit Frischkäse Frosting

Farbenfroh, fruchtig & flaumig – Soulfood pur
Portionen: 10 Schnecken
Autor: handmadememories.net by Sabine

Zutaten

  • 600 g Dinkelmehl, glatt
  • 240 ml Milch
  • 30 g Germ (Hefe)
  • 2 EL Honig
  • 80 g Kristallzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Bio-Blutorange Schale

Fülle

  • ca. 200 ml Milch
  • 200 g Mohn gerieben
  • 2 TL Zimt
  • 1 EL Vanillepaste
  • 1 EL Honig
  • 1 Bio-Blutorange Schale und Saft

Frosting

  • 4 EL Frischkäse
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Blutorangensaft frisch gepresst

Dekoration

  • 1 Bio-Blutorange in dünne Scheiben geschnitten

Anleitungen

Germ(Hefe-)teig

  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Germ (Hefe) in der lauwarmen Milch mit dem Honig auflösen und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Orangenschale fein reiben und das Ei verquirlen.
  • Mehl in die Rührschüssel des Mixers sieben, Germmischung und alle weiteren Zutaten hinzufügen. 8 Minuten kneten.
  • Etwa 45 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Mohnfülle zubereiten

  • Milch aufkochen, Mohn einrühren und 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen.

Zimtschnecken rollen

  • Germteig ausrollen (ca. 50×40). Mohnfülle auf den Teig streichen und den Teig der Länge nach einrollen.
  • 5 cm breite Stücke abschneiden und in die gewünschte(n) Form(en) legen. Alternativ auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Zugedeckt etwa 25 Minuten gehen lassen.

Schnecken backen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Gitterrost auf der mittleren Schiene einsetzen.
  • Blutorangen-Mohn Schnecken etwa 20-25 Minuten (je nach Backform) backen. Bitte vor Ende der Garzeit Stäbchenprobe machen: wenn nichts mehr am Stäbchen kleben bleibt sind die Schnecken fertig gebacken.
  • Etwas abkühlen lassen und mit dem Frosting bestreichen. Mit Blutorangenscheiben garnieren. Kleine Baiser Tuffs* passen besonders gut zu den Schnecken – das schnelle Rezept findet ihr in den Notizen.
  • Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Notizen

 copyright: handmadememories.net by Sabine, March 2020
*Hier findet ihr den Link zu meinen einfachen Baiser Tuffs

Das könnte euch auch gefallen:
Mohnstrudel
Lussekatter Kranz
Burgenländer Kipferl & Babka
Mohn-Zwetschgen Zupfkranz

2 Kommentare

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: