
Kürbisbrot
Herbst und Kürbis gehören einfach zusammen. Die orange Farbe passt zu den herrlichen Farben der Blätter im Herbstwald. Wir lieben das gesunde Gemüse in allen Formen, Farben und Rezeptvariationen.

Heute haben wir ein neues Rezept ausprobiert: Kürbisbrot. Diesmal habe ich einen Kürbis der Sorte Blue Ballet verwendet und war von dem wundervoll süßlichen Geschmack richtig begeistert. Das Kürbisbrot braucht eigentlich keine großartigen Begleiter, da ich jedoch noch etwas Kürbis übrig hatte durften gebratene Kürbisspalten und selbst gemachtes Blütensalz das noch lauwarme Brot toppen. Ich muss echt zugeben, dass ich selten ein besseres Stück Brot gegessen habe – einfach (und) gut.
Mein Kürbisbrot bleibt in ein Bienenwachstuch gewickelt lange frisch und saftig. Zu Croutons geschnitten und in etwas Butterschmalz angeröstet macht das Brot auch auf einem knackigen Salat eine super Figur.

Das Rezept ist ganz einfach und wird euch bestimmt genauso begeistern.
Kürbisbrot mit gebratenem Blue Ballet
Zutaten
- 250 g Mehl hier: Hafermehl
- 250 g Vollkornmehl hier: Dinkelvollkornmehl
- 160 ml Milch vegan: Kokosmilch
- 1 Würfel Germ (Hefe)
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Muskat frisch gerieben
- 1 EL Honig
- 300 g Kürbis
- 3 EL Kürbiskerne
Anleitungen
Germteig zubereiten
- Mehlsorten sieben und in die Rührschüssel des Mixers füllen.
- Germ in lauwarmer Milch auflösen, Honig hinzufügen und etwa 10 Minuten aktivieren lassen.
- 130ml lauwarmes Wasser zum Mehl geben, Germmischung, Salz und Muskat hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Ich habe dafür etwa 10 Minuten investiert.
- Teig gut zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
Kürbis hinzufügen
- Kürbis halbieren, entkernen und ggf. schälen. Ich habe einen Blue Ballet Kürbis verwendet und geschält, ein Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden. Kürbis grob reiben und unter Germteig kneten.
Brotteig im Gärkörbchen gehen lassen
- Ich lasse den Brotteig im Gärkörbchen nochmals ca. eine halbe Stunde gehen. Dazu das Körbchen mit Mehl bestreuen, Kürbiskerne hinzufügen und den Teig einfüllen.
Brot backen
- Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Brotteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und mit einem Messer kreuzweise einritzen.
- Brotteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und mit einem Messer kreuzweise einritzen. Mit etwas Wasser besprenkeln und auf der mittleren Schiene ca. 50-55 Minuten backen. Sollte das Brot zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken und fertig backen. Es sollte schön gebräunt sein und hohl klingen, wenn man auf den Boden klopft.
Topping: gebratener Blue Ballet
- Zu dem frisch gebackenen Brot passen gebratene Kürbisspalten ganz hervorragend. Dazu einfach seitlich auf das Blech mit dem Brot legen, mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Der Kürbis ist je nach Sorte und Dicke gleichzeitig mit dem Brot fertig gegart. Brotscheiben mit etwas Butter oder Frischkäse bestreichen, Kürbisspalten auflegen und mit Kürbiskernen garnieren.
Notizen
Ich wünsche euch einen wunderschön farbenfrohen Herbst, genießt die Zeit! Eure Sabine.


2 Kommentare
ab nach Hause
Das ist garantiert sehr lecker. Das werde ich mal ausprobieren.
handmadememories
Vielen lieben Dank! Wird dir sicher super schmecken!