
Carrot Cupcakes
Gemüse und Naschen in einem – geht das? Aber natürlich! In meine Carrot Cupcakes kommen viele gesunde Zutaten, wenig Zucker und ganz viel Liebe. Die saftigen Cupcakes mit Kokos, Nüssen und feinem Mascarpone-Frischkäse Topping schmecken leicht und machen Lust auf entspannte Picknicks im Grünen.
Das Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet. In Keramiktöpfchen gebacken sehen die Cupcakes besonders hübsch aus. Die kleinen Köstlichkeiten können auch sehr gut eingefroren werden (falls wider erwarten jemals etwas übrig bleiben sollte). Wer den Zucker noch weiter reduzieren möchte kann Datteln in etwas heißes Wasser einlegen, pürieren und unter den Teig mischen.
Rezept für 6 große Cupcakes, alle Zutaten in Bio-Qualität:
- 80ml Pflanzenöl, ich habe Sonnenblumenöl verwendet
- 100g Zucker, Rohrohrzucker oder Muscovado
- 3 EL Ahornsirup
- 65g Sauerrahm
- 2 Eier
- 140g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 20g Kokosflocken
- 20g Mandeln, gerieben
- 170g Karotten
- 1 Orange, fein geriebene Schale und Saft
- 1 Vanilleschote, oder 1 Pkg. Vanillezucker
- Zimt, Prise Salz
für das Topping
- 250g Mascarpone
- 250g Frischkäse
- 80ml Schlagobers
- 1 Pkg Sahnesteif
- 2 EL Ahornsirup, nach Geschmack ev. mehr
- je 1 Orange und Limette, fein geriebene Schale
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Karotten mit Kokosflocken und Mandeln in einem Cutter pürieren. Sauerrahm hinzufügen und zu einer groben Crème mixen. Ich habe gerne etwas Struktur in meinen Carrot Cupcakes. Wer jedoch Karotten und Nüsse nicht spüren möchte, kann die Masse einfach sehr fein pürieren.
Eier, Zucker und Ahornsirup schaumig aufschlagen, Öl langsam hinzufügen und weiterrühren bis eine helle, dicke Crème entsteht. Mehl und Natron sieben, Orangenschale abreiben und Saft auspressen. Mehl unter die Masse mischen und Orangenschale und Saft hinzufügen. Schließlich die Karotten-Nuss-Sauerrahm Masse unterrühren. In gebutterte Keramikförmchen oder Muffinförmchen füllen und auf mittlerer Schiene je nach Größe etwa 35-40 Minuten backen. Bitte Garprobe machen!
In der Zwischenzeit kann das Topping vorbereitet werden. Dazu Schlagobers kurz cremig schlagen, Sahnesteif unterrühren und weiterschlagen bis eine feste, kompakte Konsistenz erreicht ist. Bei der kleinen Menge dauert das nicht einmal eine Minute. Mascarpone und Frischkäse in einer Schüssel glattrühren, nach Belieben süßen und Orangen- und Limettenschalen hinzufügen. Zum Schluss Schlagobers behutsam unterheben. Für das zweifarbige Topping eine Hälfte mit Lebensmittelfarbe (bitte AZO-frei) einfärben.
Mit einem Zweikammer-Spritzbeutel auf die Cupcakes dressieren. Ich habe diesmal einen herkömmlichen Mehrweg-Spritzbeutel verwendet. Dazu werden weißes und oranges Topping nacheinander auf die beiden Seiten des Spritzbeutels aufgetragen. Sollten sich die beiden Farben im Spritzbeutel mischen ist das gar kein Problem. Ganz im Gegenteil – beim Aufspritzen des Toppings ergeben sich so interessante Farbmischungen. Einfach ausprobieren! Das Topping kann im Kühlschrank ein paar Tage (mit einem Clip verschlossen in einer Frischhaltedose) auf seinen Einsatz warten.
Zuckerkarotten und frisch gepflückte Gänseblümchen hübschen die Carrot Cupcakes noch mehr auf. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

