#wirliebensaisonal,  Frühling in meiner Küche,  Meine Rezepte,  Süße Köstlichkeiten,  Soulfood - Genießen mit allen Sinnen

Erdbeer-Rhabarber-Vanille Schnecken

Erdbeeren-Rhabarber und Vanille: sie gehören einfach zusammen. Heute zeige ich euch mein frühlingsfrisches Lieblingsrezept!

Wir haben ungeduldig auf die ersten Rhabarberstangen aus unserem Garten gewartet und können nun einfach nicht genug davon bekommen. Mit Erdbeeren und leichter Vanillecrème kombiniert und umhüllt von luftigem Germteig – meine Schnecken schmecken einfach nach Frühling.

Gebt dem Germteig etwas mehr Zeit zum Rasten und Aufgehen. Der Teig kann auch schon am Vorabend vorbereitet werden und im Kühlschrank auf seinen Einsatz warten. Frisch gebackene Schnecken mit knuspriger Kruste und wundervoll saftigem Kern sind wirklich etwas ganz Besonderes.

Das Rezept kann ganz einfach variiert werden: wie wäre es mit anderen saisonalen Beeren, Holunder- und Lavendelblüten, oder etwa erfrischenden Kräutern wie Melisse und Minze? Eurer Kreativität ist hier keine Grenze gesetzt. Der Germteig lässt sich auch hervorragend als Babka in einer Kastenform backen. Einfach mit Marmelade füllen, einrollen und im Handumdrehen genießen.

Die Schnecken lassen sich sehr gut einfrieren. So habt ihr immer einen süßen Vorrat an Frühlingsgefühlen im Tiefkühlfach. Wir lieben es, die Jahreszeiten zu konservieren: in unserem Tiefkühlschrank finden sich Unmengen an Beeren, Gemüse und allerlei süßen Erinnerungen aus unserem Garten. Eine frisch aufgebackene Erdbeer-Rhabarber-Vanille Schnecke an einem verregneten Herbsttag ist doch ein einzigartiges Vergnügen.

Bereitet am besten gleich die doppelte Menge der Schnecken zu – ihr werdet nur wenige zum Einfrieren reservieren können 😉 Probiert das gelingsichere Rezept gleich mal aus!
Meine Inspirationen findet ihr jetzt auch auf Pinterest. Ich würde mich über eure Kommentare und Pins sehr freuen!

Rezept drucken
5 from 1 vote

Erdbeer-Rhabarber-Vanille Schnecken

Mein absolutes Lieblingsrezept für den extra leichten Frühlingsgenuss
Gericht: Brioche, Schnecken
Keyword: Erdbeeren, germ, hefe, Rhabarber, Schnecken
Portionen: 4
Autor: handmadememories.net by Sabine

Equipment

  • Muffinblech, oder Silikon-/Papierförmchen

Zutaten

Germteig (Hefeteig)

  • 6 g Germ (Hefe) frisch
  • 150 ml Milch
  • 50 g Zucker ich habe braunen Zucker verwendet
  • 350 g Dinkelmehl
  • 1 Eidotter
  • 50 g Butter weich
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Vanillecreme

  • 350 ml Milch
  • 1 Pkg Puddingpulver
  • 2 EL Honig alternativ Zucker
  • 1 EL Vanillepaste
  • 180 g Topfen (Quark)

Füllung

  • 70 g Topfen (Quark)
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Pudding Rezept siehe oben

Erdbeer-Rhabarber Kompott

  • 500 g Rhabarber
  • 100 g Erdbeeren
  • 1 Zimtstange
  • 1 Zitrone Schale fein gerieben
  • 1 TL Stärke
  • Süße nach Belieben: Honig, Ahornsirup, …

Anleitungen

1. Germteig zubereiten

  • Milch leicht erwärmen, Zucker und Germ (Hefe) darin auflösen. 10 Minuten gehen lassen.
  • Mehl in eine Rührschüssel sieben und alle weiteren Zutaten hinzufügen. Schließlich das Germgemisch unterrühren. Kneten bis ein samtiger, recht weicher Teig entsteht. Mindestens 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

2. Vanillepudding kochen

  • 2/3 der Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Puddingpulver in der restlichen Milch anrühren und hinzufügen. Unter ständigem Rühren 3 Minuten köcheln lassen.
  • Honig, oder anderes Süßungsmittel nach Belieben hinzufügen. Den Pudding mit Backpapier abdecken (so bekommt er keine Haut) und abkühlen lassen.

3. Erdbeer-Rhabarberkompott vorbereiten

  • Rhabarber von den Fasern befreien und in etwa 1cm große Stücke schneiden. Erdbeeren kurz waschen, putzen und halbieren. In einem Topf mit Zimtstange und Zitronenschale kurz aufkochen lassen. 1 TL Stärke in etwas kaltem Wasser anrühren und zum Kompott geben. 1 Minute aufkochen lassen. Nach Belieben süßen. Tipp: um den Fruchtgeschmack nicht zu überdecken nur dezent süßen.

4. Füllung zubereiten

  • Topfen glattrühren und alle weiteren Zutaten hinzufügen. Bis zum Füllen in den Kühlschrank stellen.

5. Schnecken füllen

  • Teig nicht zu dünn zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Füllung bestreichen und der Länge nach aufrollen. In ca. 12 Stücke schneiden.
  • Schnecken in ein gefettetes Muffinblech setzen. Ihr könnt auch Papier- oder Silikonförmchen verwenden. Etwa 45 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Schnecken sollten ihr Volumen verdoppeln.
  • Backofen auf 200°C Heißluft aufheizen. Vanillecreme mit einem Spritzbeutel (oder Tiefkühlsackerl) in die Schnecken füllen. Schließlich 1 EL Kompott auf die Schnecken geben.
  • Etwa 10 Minuten goldbraun backen und am besten lauwarm genießen. Die Schnecken lassen sich auch hervorragend einfrieren! Ich backe immer gleich die doppelte Menge, da sonst nichts mehr zum Einfrieren übrig bleibt!
  • Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Eure Sabine.

Notizen

copyright: handmadememories.net by Sabine, May 2020
Hier gibt es weitere frühlings-frische Inspirationen:
Frühlings-Pavlovas
Erdbeergalettes
Erdbeerknödel in Mohn-Cookie Bröseln
Rhabarber-Vanille Tarte

Versüßt euch das Wochenende mit meinen Erdbeer-Rhabarber-Vanille Schnecken, oder lasst euch von den Frühlingsrezepten auf meinem Blog inspirieren. Die Suchfunktion führt euch zu den verschiedensten Ideen für eure gesunde Wohlfühlküche. Habt eine schöne Zeit, eure Sabine.

3 Kommentare

Kommentar verfassen

%d