
Espresso Macadamia Granola
Espresso-Duft am Morgen ist doch ein besonderes Vergnügen. Als bekennender Kaffee Junkie liebe ich den aromatischen Geschmack und Duft frisch gemahlender Kaffeebohnen nicht nur in meinem Espresso – eine Schale Espresso Granola mit Kaffee-Kakao Macadamianüssen ist genau das richtige Frühstück, um energetisch in den Tag zu starten. Die Kombination von knusprig geröstetem Granola, frisch gemahlenem Kaffee, Vanille und herrlich sinnlichen Macadamias lässt mich jedes Mal ins Schwärmen kommen.

Die Zubereitung des herrlichen Granolas dauert nur wenige Minuten. Ihr könnt hinzufügen, was auch immer euer Vorrat hergibt: Nüsse, Trockenfrüchte, Saaten, etc. Ich habe mich diesmal für ganz besondere Macadamias entschieden: Von einem Hauch Honig, Zimt, Vanille und ganz viel frisch gemahlenem Kaffee und bestem Kakao umhüllt passen die edlen Nüsse perfekt zu meinem Espresso Granola. Als gesunder Snack für zwischendurch liefern euch die Macadamias schnell neue Energie und wertvolle Nährstoffe.

Wenn ihr noch auf der Suche nach einem handgemachten Geschenk für eure Liebsten seid, könnt ihr das Espresso Macadamia Granola einfach in Gläser füllen und mit einem netten Etikett beschriften.
Ich liebe die alten Rex-Gläser meiner Oma. Sie haben ein ganz besonderes Flair und können über Jahrzehnte immer wieder verwendet werden. Da ich in meiner Küche kein Plastik mehr verwende liebe ich es, Reste des Mittagessens in den Gläsern aufzubewahren. Ein farbenfroher Salat sieht in den robusten Gläsern ganz besonders appetitlich aus und kann überallhin mitgenommen werden. Das Granola Glas auf dem folgenden Bild stammt aus der Vorratskammer meiner Oma und ist sicherlich über 30 Jahre alt. Es wurde unzählige Male zum Einlegen ihres herrlichen Kirschkompotts, oder der einzigartigen Tomatensauce verwendet. Jetzt steht das Glas in meinem Müsli-Regal und ich freue mich jedes Mal, wenn ich mir eine Portion Granola gönne. Das ist Genuss mit allen Sinnen!

Wer mich kennt weiß, dass ich mich gerne an die Zeit mit meiner Oma erinnere. Umso wertvoller ist für mich auch die alte Bäckerwaage, die ich für meine Fotos des Espresso Macadamia Granolas verwendet habe. Alte Gegenstände erzählen Geschichten aus vergangenen Tagen und machen einfache Bilder zu besonderen Erinnerungsstücken.

Mein Espresso Macadamia Granola versorgt euch am Morgen mit wertvoller Energie, die lange anhält. Ich habe glutenfreie Haferflocken verwendet, da ich diese besonders gut vertrage. Auf Zucker habe ich bewusst verzichtet, da mir die Süße der Datteln und Macadamias völlig ausreicht. Ihr könnt mit Honig, Ahornsirup oder einer anderen Alternative nach Geschmack nachsüßen.

Das aromatische Granola mit den feinen Kaffee-Kakao Macadamias eignet sich nicht nur als vollwertiges Frühstück, sondern kann auch als Topping von Eis, Smoothies oder etwa einem sinnlichen Freak-Shake (Rezept folgt in Kürze) verwendet werden: Nice Cream, leichte Kakaocreme und Espresso Macadamia Granola – Herz, was willst du mehr. Schaut also bald mal wieder vorbei – ihr werdet das Rezept lieben!

In meinem Workshop Gesund und fit durch den Tag – natürlich gut genießen können sich die TeilnehmerInnen von der Vielseitigkeit selbst gemachten Granolas überzeugen: neben meinem Espresso Macadamia Granola gibt es auch eine fruchtige Variante zu verkosten. Die Zubereitung ist so einfach und die Kombinationsmöglichkeiten fast unendlich. Ein Granola ist auch perfekt, um Reste von Haferflocken, Nüssen, Saaten & Co. sinnvoll zu verwerten. Warum Granola nur süß genießen? Als Topping für bunte Salate bereite ich uns oft ein pikantes Granola mit geräuchertem Paprika, Chili und allerlei gerösteten Kernen zu – ein wahrer Genuss. Mein Spicy Granola Rezept solltet ihr ausprobieren!

Granola 2 go. Selten war ich von einem Food-Trend so begeistert und überzeugt: heutzutage wird es immer schwieriger, gesunde und ausgewogene Ernährung in uneren schnelllebigen, hektischen Alltag zu integrieren. Gleichzeitig wird es aber immer wichtiger, sich Zeit zu nehmen, bewusst zu genießen. Meine Lunchbox mit geschnittenem Obst und einer ordentlichen Portion Granola und Nüssen, oder mein geliebtes Porridge-Glas sind für mich die Basis eines angenehmen und erfolgreichen Tages, egal wo ich bin. Du bist, was du isst!

Espresso Macadamia Granola
Zutaten
Kaffee-Kakao Macadamias
- 200 g Macadamianüsse geschält, natur
- 1 EL Honig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Zimt
- 1 EL Kaffee frisch gemahlen
- 2 EL Kakao ungesüßt
Espresso Granola
- 70 g Haferflocken kernig, hier glutenfrei
- 80 g Haferflocken fein, hier glutenfrei
- 40 g Mandeln ungeschält
- 6 Datteln getrocknet, alternativ Marillen/Feigen
- 40 g Kokosflocken
- 2 Handvoll Sonnenblumenkerne
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- 25 g Leinsamen
- 50 g Kokosöl
- 3 EL Mandelmus
- 50 ml Espresso frisch gebrüht
- 1 EL Vanillepaste
- 2 TL Zimt
- 2 EL Kakao ungesüßt
- 2 EL Kaffee frisch gemahlen
Anleitungen
Macadamias zubereiten
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Macadamias zur Hälfte grob hacken. Auf einem Blech verteilen und etwa 8 Minuten schwach rösten. Die Nüsse sollten relativ hell bleiben.
- Honig, Ahornsirup und Vanillepaste in einer Schüssel verrühren. Macadamias untermischen.
- In einer weiteren Schüssel oder einem Tiefkühlsackerl/Papiersackerl alle weiteren Zutaten vermischen. Macadamias hinzufügen und gut schütteln, bis alle Nüsse von der Kaffeemischung umhüllt sind.
- Auf einem mit Backpapier belegten Brett auskühlen lassen.
Granola rösten
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle flüssigen Zutaten in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und gut verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht.
- Mandeln mit Datteln in einem kleinen Mixer mahlen. Unter alle weiteren trockenen Zutaten mischen. Wer das Granola süßer bevorzugt fügt einfach ca. 2 EL Ahornsirup hinzu.
- Espresso-Kokosöl-Mandelmus Mischung hinzufügen, gut durchrühren und auf einem mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Granola etwa 25 Minuten rösten, dabei immer wieder wenden. Wer gerne größere Stücke hat wendet das Granola nur vorsichtig mit einem Pfannenwender.
- Granola vollständig abkühlen lassen und Macadamias unterheben.
- Luftdicht verschlossen hält das Granola etwa zwei bis drei Wochen. Tipp: gleich doppelte Menge zubereiten – das Granola ist so vielseitig und wird schnell aufgebraucht sein 😉
- Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Notizen
Ich wünsche euch viel Freude mit meinem Rezept und würde mich über Feedback und Inspirationen eurer Lieblingsmischungen freuen! Habt eine schöne Zeit und bleibt gesund! Eure Sabine.

